Trier. In diesem Jahr lädt das Forstamt Trier zu vielfältigen Veranstaltungen im und zum Thema Wald ein. Los geht es am 22. März 2025 mit Försterführungen in Leiwen und am Weißhauswald im Rahmen des Internationalen Tag des Waldes.

Vielfältige Erlebnisse im Wald – von Entdeckungstouren bis zum Waldforum
Das ganze Jahr über werden am Forstamt Trier abwechslungsreiche Veranstaltungen für Familien mit Kindern und interessierte Erwachsene angeboten: von klassischen und spannenden Kräuter- und Pilzwanderungen über Waldentdeckungstouren mit kleinen Kindern und Naturkosmetik-Workshop bis hin zu Barfußspaziergängen und Märchen im Wald. Im Rahmen der Kooperation mit dem Verein „Kultur in Schweich e.V.“ und dem Bistum Trier werden besondere Waldkonzerte und Spaziergänge angeboten.
Als Highlight des Jahres veranstaltet das Forstamt Trier gemeinsam mit der Stadt Trier am 29. August das informative Trierer Waldforum in der Europahalle – dieses Mal zum Thema „Auf dem Holzweg!? Mit Holznutzung und verstärktem Holzbau unterwegs zu mehr Klimaschutz und gesunden Wäldern!?“.
Der Internationale Tag des Waldes als Auftaktveranstaltung des neuen Kalenders
Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes, ein Anlass, an zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Wald im ganzen Land teilzunehmen. In diesem Rahmen bietet das Forstamt Trier drei Försterführungen an. Am 22. März um 10 Uhr führt Förster Ralf Düpre interessierte Waldbesucher*innen durch den Leiwener Wald, berichtet über den aktuellen Waldzustand und beantwortet die Fragen der Teilnehmenden. Am selben Tag um 14Uhr am Weißhauswald bietet Förster Benjamin Laupichler eine besondere Waldführung für Hörbehinderte Menschen – Groß und Klein – an. Am 23.03., um 16 Uhr startet Försterin Kerstin Schmidt ihre Waldtour über den Waldlehrpfad „Ameisenstraße“ zum spannendem Thema „Das Schwein, das Gras frisst“ – Eine Wanderung zur Ernährung von Wild- und Zootieren“.
Alle drei Veranstaltungen sind kostenlos. Aufgrund der Besonderheiten einer Führung in Gebärdensprache ist die Teilnahme an der Veranstaltung von Benjamin Laupichler anmeldepflichtig – die anderen Aktionen sind ohne Anmeldung. Die jeweiligen Treffpunkte sowie alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Internetseite www.trier.wald.rlp.de zu finden.
Am 22. März findet am Forstamt Trier eine Schulung für Jäger*innen und Waldpädagog*innen zum Einsatz und zur Handhabung der Erlebnisschule Wald und Wild statt.
Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender und zum Tag des Waldes sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Forstamtes Trier: www.trier.wald.rlp.de
PM Forstamt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar