Trier. Stadtwerke Trier erwarten erhebliche Einschränkungen im Busverkehr. Voraussichtlich fahren nur die Linien 17, 30, 31 und 32 sowie das Smart-Shuttle.

Einschränkungen
Im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft Ver.di für den morgigen Freitag, 3. März, alle Beschäftigten der Stadtwerke Trier zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
„Wir gehen davon aus, dass große Teile der Belegschaft, insbesondere aber das Fahrpersonal dem Aufruf in großen Teilen folgen werden. Das bedeutet, dass an diesem Tag nur die Linien auf die Strecke gehen, die von Auftragsunternehmen gefahren werden“, erläutert Daniel Walther, Abteilungsleiter Fahrbetrieb im SWT-Verkehrsbetrieb. Konkret sind das die Linien 17, 30, 31 und 32 sowie das Smart-Shuttle. „Wir bitten unsere Fahrgäste, sich frühzeitig über Alternativen zu informieren, etwa auf das Fahrrad umzusteigen oder Fahrgemeinschaften zu bilden“, so Walther weiter.
Darüber hinaus kann es auch in anderen Unternehmensbereichen der Stadtwerke Trier zu streikbedingten Ausfällen und Einschränkungen kommen, die Energie- und Wasserversorgung ist jedoch jederzeit gewährleistet. Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Warnstreiks veröffentlichen die SWT unter www.swt.de.
Die Stadtwerke Trier bitten ihre Kunden um Verständnis. Bei Fragen zum Busstreik steht das Team im SWT-Stadtbus-Center unter 0651 71 72 73 zur Verfügung.
PM – SWT-AöR
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar