„Moa lasse de Duum in Tria, denn loa jehöart en hinn!“ Ja die Kirche haben die Trierer am Weiberdonnerstag im Dorf… äh… in der Stadt gelassen. So gemächlich wie an diesem verregneten Weiberdonnerstag ging es zur Narrenzeit schon lange nicht mehr zu. Wer noch mehr zum Weiberdonnerstag lesen möchte, riskiert einen Blick in den Artikel unserer Praktikantin Bettina Klumbies (Hier der Artikel).
Trier. Heute scheint die Sonne, doch an Weiberdonnerstag sah es in Trier ganz anders aus. Helau trotz Regen. Vorbildlich feiern die Trierer in den Karneval hinein. Was macht schon die Nässe, wenn man doch gemeinsam bei lauter Musik am Hauptmarkt so viel Spaß haben kann.
Es ging reguliert und dennoch spaßig zu. Security soweit das Auge reicht. Alle Zugänge zum Hauptmarkt wurden durch Rucksackkontrollen sicher gemacht. So muss ein Weiberdonnerstag ablaufen. Vergessen sind die Geschichten von Vodka Tampon und trunkenem Gepöbel. Helau! Sicheres Feiern.
Schade, dass das Wetter nicht so gut mitgespielt hat, aber wenn die Trierer Narren mit ihrer Kostümkreativität durch das Zentrum der ältesten Stadt Deutschlands ziehen und ausgelassen feiern, vergisst man schnell den grauen Himmel über sich und auch den Regentropfen, der das Bier im Plastikbecher verdünnt.
Miteinander und nicht gegeneinander. Das beschreibt das Gefühl am Hauptmarkt am besten. Man kam direkt mit jedem ins Gespräch. Wobei es einem so vorkommt, als ob das trinkende Publikum immer jünger wird. Irgendwie schaffen es die jungen Menschen dann doch jedes Jahr ein wenig Likör oder Schnapps an den Security vorbei zu schmuggeln. Naja, ganz legal geht Fastnacht wohl dann doch nicht.
Ich persönlich habe den Weiberdonnerstag aus meiner Jugend als wesentlich eskalationsfreudiger in Erinnerung und freue mich nach einer längeren Fastnachtspause in meinem Leben, zu sehen wie positiv sich doch der Weiberdonnerstag in Trier entwickelt hat.
Wir von 5vier.de waren selbstverständlich live vor Ort um euch beim Feiern zuzusehen und mit zu schunkeln. Die lustigsten Kostüme und Narren haben wir für euch fotografisch festgehalten und wollen euch die Eindrücke vom Weiberdonnerstag nicht vorenthalten. 5vier.de wünscht euch viel Spaß mit unserer kleinen aber feinen Fotostrecke:
Fotos: Raphael Wlotzki
Schreibe einen Kommentar