Mit dem heutigen Tage endet das Jahr 2024. Für viele war es sicherlich wieder ein Jahr mit einigen Veränderungen. Entweder stellte man sich neuen Herausforderungen oder man verabschiedete sich von Dingen oder Personen. Mir persönlich erging es so natürlich auch, denn wo sich eine Tür schließt, öffnet sich gleichzeitig oft eine neue. So entstand auch On the Rocks! Spannende Wochen enden nun mit dem Weihnachtsderby zwischen der EG Diez-Limburg und dem EHC Neuwied in der CEHL, welches am 26.12.24 stattgefunden hat.
Nach dem Gaumenschmaus zum Weihnachtsderby zwischen Diez-Limburg und Neuwied
Winterzeit ist Eishockeyzeit und gleichzeitig auch Weihnachtszeit. Im Eishockey ist es üblich, dass oftmals auch am 2. Weihnachtstag, dem sogenannten Boxing Day, gespielt wird. Ähnlich ist es auch beim Fußball in England. Nach den besinnlichen und oftmals auch deftigen Feiertagen innerhalb der Familie bietet das Eishockey am 2. Weihnachtstag eine gute Möglichkeit, wieder auf andere Gedanken zu kommen bzw. sich wieder mit Freunden zu treffen, um sich mit der schnellsten Mannschaftssportart der Welt abzulenken. Warum also nicht zum Weihnachtsderby nach Diez, wo sich die heimische EG Diez-Limburg und der EHC Neuwied duellierten. Dieser Aufforderung folgten außer mir rund 1500 Zuschauer, was zu einer würdigen Kulisse für dieses Derby in der Eishalle am Heckenweg führte.
EG Diez-Limburg eröffnet mit frühem Tor das Weihnachtsderby gegen Neuwied
Beim Aufwärmen beider Teams stellte man schnell fest, dass neben einer tollen Atmosphäre in der Eishalle vor allem die heimischen Rockets mit einem dünnen Kader agierten. Aus diversen Gründen fehlten den Rockets einige wichtige Akteure, während die Bären aus Neuwied im Weihnachtsderby bis auf wenige Ausnahmen in Bestbesetzung agierten. Ich und auch die Anwesenden waren also gespannt, wie sich dies auf das Spiel auswirken würde. Die erste Antwort gaben die Rockets. Nach gerade einmal 2 Minuten nutzten Sie gleich Ihre erste Torchance. Jedoch zeigten sich die Bären davon unbeeindruckt und dominierten in der Folge das Spiel. Für mich war das Tor zum schnellen 1:1 allein in der Entstehung der schönste Treffer des Abends. Diez-Limburg stellte sich im ersten Drittel mehrfach selber ein Bein, indem Sie einige Strafzeiten sammelten, was den Gästen aus Neuwied im Weihnachtsderby sicherlich in die Karten spielte. Folgerichtig sorgte eine dieser Überzahlsituationen zum 1:2 Führungstreffer der Gäste.
Kämpfende Rockets und dominierende Bären in der Folgezeit
Das Weihnachtsderby zwischen Diez-Limburg und Neuwied nahm weiterhin an Dynamik zu. Auch eine Spielunterbrechung durch einen Feueralarm im Mittelabschnitt tat dies keinen Abbruch. Alle Gemüter konnten sich somit herab kühlen. Die Rockets aus Diez versuchten weiterhin, mit schnellen Kontern und Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Letztendlich durften sie sich aber mehrfach bei Ihrem Goalie bedanken, dass es lange beim knappen 1:2 blieb. Die beste Chance zum Ausgleich vergaben die Rockets durch einen Penalty. Im Duell 1 gegen 1 behielt der Bären-Goalie die Überhand und verhinderte den Ausgleich. Neuwied war weiterhin das bessere Team und hätte mit einem weiteren Treffer die Partie vorzeitig entscheiden können.
Wie schon so oft im Eishockey nahm das Spiel nochmal eine kurze Wendung. Die Rockets belohnten sich für Ihren Kampf mit dem 2:2, und die Partie war plötzlich wieder ausgeglichen. Für mich war jedoch die anschließende Reaktion der Bären sinnbildlich für dieses Spiel. Unbeeindruckt vom 2:2 agierte Neuwied nun noch druckvoller als ohnehin schon. Dies führte schließlich zum verdienten 2:3 Auswärtssieg.
Spannung bis zuletzt, am Ende aber verdienter Auswärtssieg
Für mich persönlich war es das 1. Derby, obwohl ich schon einige Spiele von Diez und Neuwied gesehen habe. Trotz der Strafzeiten im 1. Drittel, war es ein faires Derby, welches aufgrund des knappen Spielstandes lange von der Spannung lebte. Neuwied war das bessere und auch reifere Team, was insbesondere auch an der Mannschaftsstärke lag. Auch die kurzzeitige Spielunterbrechung im Mitteldrittel brachte die Bären nicht aus der Ruhe. Kompliment, aber von meiner Seite an die Rockets, die trotz kleinem Kader und den unnötigen Strafen im 1. Drittel bis zum Ende fighteten und das Spiel, auch dank ihres Goalies, lange ausgeglichen gestalten konnten. Dennoch schlichen sich kleine Fehler ins Spiel der Rockets ein, speziell der Puckverlust vor dem 2:3 war am Ende der entscheidende Fehler zu viel. Alles in allem war es für mich ein tolles, faires und spannendes Weihnachtsderby zwischen Diez-Limburg und Neuwied. Ein würdiger Jahresabschluss 2024.
On the Rocks! verabschiedet sich 2024 und blickt kurz in die Zukunft
Ein interessantes und aufregendes Jahr 2024 geht mit dem Weihnachtsderby zwischen Diez und Neuwied für On the Rocks! zu Ende. Aus einer spontanen Idee entstanden, wurde ich zum Serientäter und darf jeden Dienstag ab 18:00 Uhr bei 5vier berichten. Mag sein, dass meine Meinungen nicht den Tenor jedes Einzelnen treffen und ich auch ab und zu den Finger in Wunden gelegt habe, dies jedoch immer mit der Absicht, Verbesserungen anzuregen. Man muss nicht immer gleicher Meinung sein, sollte aber dennoch immer respektvoll miteinander umgehen. Insofern bedanke ich mich bei ALLEN Mannschaften sowie deren Offiziellen und Fans für Bilder, Informationen und tolle Gespräche und Momente.
Wir sehen uns 2025 wieder. Startschuss ist der 04.01.25 in Frankfurt,wo das DEL Winter Game zwischen den Löwen Frankfurt und Adler Mannheim auf dem Programm steht. Am 12.01.25 geht es nach Zweibrücken. Zu Gast bei den Hornets ist sind die Baden Rhinos Hügelsheim. Gefolgt vom CEHL-Pokal Endspiel am 14.01.25 in Neuwied. Die Bären empfangen die Snackpoint Eaters Limburg und wollen den Pokal. Danach folgen 2 Heimspiele der Eifel-Mosel-Bären am 19.01. und 26.01.25. Zudem ist noch etwas in Verbindung mit dem Rock Art e.V. und einem anderen Projekt geplant. Der Januar geht also wieder ereignisreich und packend weiter. Also bleibt am Puck und schaltet jeden Dienstag 18:00 Uhr ein.
Was bisher geschah!
EG Diez-Limburg vs. EHC Neuwied 2:3, Snackpoint Eaters Limburg vs. EG Diez-Limburg 5:1
EHC Neuwied vs. UltimAir Hijs Hockey 6:3
Ice Devils Bad Nauheim vs. SG EG Diez-Limburg2/ERC Pohlheim 3:8
Zu meiner Person
Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich Anfang diesen Jahres. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar