Moselregion. Rund 50 Stationen in drei Ländern öffnen am 1. und 2. April ihre Tore. Kulinarische Weinverkostungen, spannende Gebäudeführungen, exklusive Architektengespräche und persönliche Bauherrengeschichten erwarten die Besucher.

Was ist die Via mosel‘?
Die Via mosel‘ ist die grenzübergreifende Route der Weinarchitektur entlang der Mosel von den Cotes de Toul in Frankreich über Luxemburg bis zur Terrassenmosel. Im deutschen Weinanbaugebiet Mosel gehören rund 40 Weingüter sowie 20 Weinorte aufgrund ihrer besonderen, vom Weinbau geprägten Architektur zur Via mosel‘.
Am 1. und 2. April 2023 öffnen die Via mosel‘ Weingüter und Weinorte entlang der deutsch-luxemburgisch-französischen Mosel ihre Türen und Tore für das dritte große Weinarchitekturwochenende.
Das erwartet die Besucher
Von kunstvoll restauriertem moselländischen Fachwerk über repräsentative Jugendstil-Villen bis zu modernen Gebäuden mit stylisch renovierten Verkostungsräumen: insgesamt 50 Destinationen zeigen von Toul bis Winningen das Moseltal aus einer neuen Perspektive und heißen Besucher willkommen zu exklusiven Architektengespräche, spannenden Ortsführungen und genussvollen Weinproben. Via mosel‘ kuratiert anlässlich der Portes Ouvertes Via mosel‘ in dem von Valentiny geplanten Centre Touristique in Remich eine weinarchitektonische Ausstellung mit Exponaten der Via mosel‘ Weingüter und Weinorte. Die Ausstellung ist frei zugänglich.
Flyer, Infos und Programm: www.viamosel-events.com.
PM – Mosellandtouristik GmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected]
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar