Bei der Handwerkskammer Trier gibt es im Januar eine Reihe von Weiterbildungen – von Unternehmensführung über EDV und Technik bis zu Umwelt.
Interessenten wenden sich am besten direkt an die Handwerkskammer unter Hotline: 0 800 – 0 207 400 oder Mail: [email protected]. Ansprechpartnerinnen sind Claudia Marx, Marika Willms und Ayline Franzen.
1. Unternehmensführung
Werkvertragsrecht
Das Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse zu Kostenvoranschlag, Vertragsgestaltung, Abwicklung des Auftrags, Gewährleistung und anderes mehr.
- Beginn: 20. Januar 2011
- Uhrzeit: 18-21 Uhr
- Dauer: 4 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 50 Euro
Fortbildung mit Abschlussprüfung gem. § 3 AEVO (Teil IV der Meisterprüfung)
Die berufs- und arbeitspädagogische Berufsausbildung in der gewerblichen Wirtschaft fordert, dass alle Ausbilder über die fachliche Eignung hinaus berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse durch die Ausbildereignungsprüfung nachweisen. Darüber hinaus befreit der Ausbilderschein von Teil IV der Handwerksmeisterprüfung.
- Beginn: 26. Januar
- Uhrzeit: 18-21 Uhr
- Dauer: 115 Unterrichtsstunden (mittwochs)
- Gebühr: 440 Euro zuzüglich180 Euro Prüf.-Geb
Existenzgründung – Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
In diesem Seminar werden alle Fragen einer Betriebsgründung umfassend und verständlich behandelt. Die Teilnehmer erhalten das Rüstzeug zur Selbständigkeit
- Beginn: 7. Februar 2011
- Uhrzeit: 18-21 Uhr
- Dauer: 32 Unterrichtsstunden (immer montags und mittwochs)
- Gebühr: 184,00 Euro
2. EDV
MS Excel 2007 Aufbaukurs
Die Tabellenkalkulation Excel gehört zu den wichtigsten Software-Instrumenten eines Betriebes. Schöpfen Sie das Potenzial von Excel mit dem Aufbaukurs aus und lernen Sie Formelbezüge zu erstellen und Tabellen miteinander zu verknüpfen. Filtern Sie mit einem Klick Ihre Informationen. Weitere Inhalte sind die Analyse des Datenmaterials anhand von Pivot-Tabellen sowie die Makroprogrammierung. Sie werden die Flexibilität und die weiten Einsatzmöglichkeiten schätzen lernen.
- Beginn: 10. Januar 2011
- Uhrzeit: 18-21 Uhr (immer montags)
- Dauer: 28 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 225 Euro
AutoCAD 2010
Der Lehrgang besteht aus vier Modulen, die auch eigenständig besucht werden können .
- Module:
- CAD Grundmodul I: Grundlegende Kenntnisse und Funktionen (40 Unterrichtsstunden, 350 Euro);
- CAD Grundmodul II: Erweiterung und Vertiefung des Funktionsumfanges (80 Unterrichtsstunden, 680Euro); CAD-3D (80 Unterrichtsstunden, 680 Euro)
- Systemanpassung/Makroprogrammierung (40 Unterrichtsstunden, 350 Euro).
- Nach dem Besuch aller Module in der angegebenen Reihenfolge sowie der erfolgreichen Teilnahme an den beiden Prüfungen erhalten Sie den Abschluss: CAD-Fachkraft.
- Beginn: Grundmodul I: 11. Januar 2011
- Uhrzeit: 18-21 Uhr (immer dienstags)
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop
Das Seminar vermittelt die grundlegenden Techniken, um Bilder mit Photoshop zu verfeinern, zu verändern, zu retuschieren und zu „entstören“ (z. B. Kratzer entfernen). Seminarteilnehmer erlernen darüber hinaus die Photomontage und Nachbesserungen von Digitalbildern, sowie das Einbinden von Texten.
- Beginn: 14. Januar 2011
- Uhrzeit: 18–21 Uhr
- Dauer: 20 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 180 Euro
Kommunikations- und Planungssystem mit MS Outlook
Sie möchten Emails mit Anhängen versenden und empfangen sowie Ihren Emailverkehr optimal verwalten? Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren elektronischen Geschäftsverkehr effizienter zu erledigen. Es beinhaltet die Verwaltung der elektronischen Post, den Umgang mit dem Kalender sowie die Kontakt- und Aufgabenverwaltung. Ebenso erhalten Sie einen Einblick ins Internet.
- Beginn: 19. Januar 2011
- Uhrzeit: 18-21 Uhr (mittwochs)
- Dauer: 12 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 100 Euro
IT Security Management
In diesem Seminar erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Sicherheit des PC-Netzwerkes. Vermittelt werden grundlegende Funktionen von Firewalls sowie Möglichkeiten des Virenschutzes und elektronischer Signaturen
- Beginn: 1. Februar 2011
- Uhrzeit: 18 – 21 Uhr (immer dienstags)
- Dauer: 16 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 120 Euro
Netzwerktechnik
In diesem Seminar erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Netzwerktechnik. Es werden sowohl Grundlagen der Netzwerktechnik behandelt wie auch die Möglichkeiten der Microsoft-Servertechnologien
- Beginn: 5. Februar 2011
- Uhrzeit: 8:30-15:30 Uhr (immer samstags)
- Dauer: 60 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 450 Euro
3. Technik und Praxis
SPS-Fachkraft
Der modulare Lehrgang SPS-Fachkraft schließt mit der bundesweit anerkannten Prüfung zur „SPS-Fachkraft“ ab. Es besteht ebenso die Möglichkeit, alle Module einzeln zu buchen.
- Beginn: 22. Januar 2011
- Uhrzeit: 08:30 -15:00 Uhr
- Dauer: 240 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 2268 Euro zuzüglich 310 Euro Prüfungsgebühr
Fingernageldesign
In diesem Seminar werden Ihnen die Techniken der „nail-art“ vermittelt, sodass Sie diese stark nachgefragte Dienstleistung anbieten können.
- Beginn: 7. und 14. Februar 2011
- Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
- Dauer: 16 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 220 Euro
Top Hair – Schnittelemente für Herren
Dieses Seminar vermittelt neuzeitliche Herrenhaarschneidetechniken.
- Beginn: 26. Januar 2011
- Uhrzeit: 18.45 – 21.00 Uhr
- Dauer: 18 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 190 Euro
4. Umwelt
Experte zur Schimmelsanierung am Bau
Die Teilnehmer erlernen Schimmel zu erkennen, gesundheitliche Risiken einzuschätzen und ihn dauerhaft und nachhaltig zu entfernen. Die Vermeidung von Schimmel ist, neben Tipps, wie man Beratungsgespräche führt und Berichte erstellt, ein wichtiger Themenschwerpunkt.
- Beginn: 12. Januar 2011
- Uhrzeit: 18 – 21 Uhr
- Dauer: 100 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 920 Euro
Gebäudeenergieberater (HWK)
Dieses Seminar richtet sich an Handwerksmeister/-innen der Bau- und Ausbaugewerke, sowie Architekten, Ingenieure und Schornsteinfegermeister.
- Beginn: 15. Februar 2011
- Uhrzeit: wochentags 18–21 Uhr, samstags 9-15 Uhr
- Dauer: 220 Unterrichtsstunden
- Gebühr: 1.650 Euro zuzüglich 450 Euro Prüfungsgebühr
Schreibe einen Kommentar