Trier. In der nächsten Sitzung des Trierer Seniorenbeirats am Mittwoch, 26. März, 10 Uhr, Rathaussaal, wird das Landesprogramm „Gemeindeschwester plus“ vorgestellt und diskutiert.

Unterstützung im Alltag: Selbstständigkeit bewahren und Lebensqualität fördern
Es richtet sich an hochbetagte Menschen, die noch keine Pflege benötigen, aber in ihrer aktuellen Lebenssituation Unterstützung und Beratung wünschen. Ziel ist, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und die Lebensqualität zu fördern. In Trier werden Hilfen und Unterstützungsangebote vermittelt sowie Seniorentreffen, Bewegungsangebote und Info-Veranstaltungen initiiert. Dadurch werden Seniorinnen und Senioren angeregt, in Bewegung zu bleiben, soziale Kontakte zu pflegen und somit eventueller Einsamkeit vorzubeugen.
Gemeindeschwester plus: Erfolgreiches Modell für mehr Selbstständigkeit im Alter
Das Landesprogramm „Gemeindeschwester plus“ wurde 2015 als Modellprojekt gestartet und wird flächendeckend in Rheinland-Pfalz umgesetzt. Bis 2026 soll die Zahl der Vollzeitkräfte auf 54 steigen. In der Region Trier-Saarburg ist das Programm bereits erfolgreich etabliert. Seit August 2022 sind auch Fachkräfte als Gemeindeschwester plus in den Verbandsgemeinden Ruwer und Hermeskeil im Einsatz und beraten Menschen ab 80 Jahre. Sie unterstützen dabei, deren Selbstständigkeit zu erhalten und führen zahlreiche Hausbesuche sowie Telefonate durch. Die Stadt Trier plant, die Angebote weiter auszubauen und sie noch mehr in kommunalen Strukturen zu integrieren.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat sollen weitere bedarfsgerechte Angebote entwickelt und bestehende Strukturen optimiert werden, um den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung gerecht zu werden. Die Sitzung des Seniorenbeirats am 26. März bietet eine wichtige Plattform, um bisherige Erfolge des Programms zu reflektieren und künftige Entwicklungen zu planen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind nach Aussage des Beiratsvorsitzenden Hans-Rudolf Krause herzlich zur Teilnahme eingeladen und sich über die Angebote der Gemeindeschwester plus in Trier zu informieren.
PM Presseamt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar