
Madeira – Ein guter Ort für Wanderungen
Madeira ist eine wunderschöne Insel in der Region Portugal. Die Insel lebt vom Tourismus und sie hat vor allem einmalige Naturspektakel zu bieten. Auf der einen Seite hat man den Strand, auf der anderen Seite beherbergt die Insel Wälder und Berge. Kein Wunder, dass jedes Jahr viele Wanderer auf die Insel kommen, um ihrem liebsten Hobby nachzugehen. Wir schauen uns heute an, welche Möglichkeiten für Wanderungen auf Madeira es gibt.
Wann ist die beste Zeit für Wanderurlaub auf Madeira?
Allgemein ist die beste Reisezeit für Madeira zwischen April und Oktober. Hier herrschen auf der Insel angenehme Temperaturen zwischen 21 und 27 Grad Celsius. Daneben ist die Niederschlagsrate recht gering, was beim Wandern ein großer Vorteil ist. Dafür ist es in dieser Saison natürlich auch voller in der Region. Wer sich einen ruhigen Wanderurlaub auf Madeira wünscht und nichts gegen kühlere Temperatur und Regen hat, kann auch im Winter herkommen. Wer lieber im T-Shirt unterwegs ist und gerne auf zahlreiche andere Reisende trifft, der kann sich für die Hauptsaison im Sommer entscheiden.
Was ist der Madeira Trail?
Madeira hat für jeden Wanderer die richtigen Wege zu bieten. An den Küsten und im Südwesten sowie Nordosten sind eher einfache Routen zu finden, die sich auch für Anfänger eignen. Im Landesinneren stößt man dann vermehrt auf Gebirge, die einige Herausforderungen bereithalten. Viele der Wanderwege wurden in den letzten Jahren restauriert und daher größtenteils sicher für Madeira Wanderungen.
Der Grund, warum viele Wanderfreude nach Madeira reisen, ist der Madeira Trail. Hierbei handelt es sich um einen bekannten Wanderweg, der in 5 Tagen absolviert werden kann. Der Trail startet in der Stadt Machico und führt dann zum höchsten Punkt der Insel – dem Pico Ruivo. Im Anschluss durchquert man das Landesinnere, steigt dann ins Tal von Seixal ab und endet seine Wanderung schließlich am Nordwestufer bei Ribeira da Janela.
Nur einzelne Etappen des Trails zurücklegen
Der Madeira Trail ist eine große Herausforderung und man sollte am besten schon einige Erfahrungen im Wandern mitbringen, um ihn absolvieren zu können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, nur einen der 5 Teile des Trails zu wandern. Hier kann man danach gehen, wie kompliziert die einzelnen Etappen sind, was es auf dem Weg zu sehen gibt und welcher Teil in der Nähe der eigenen Unterkunft ist. Das Thema Unterkunft ist sowieso wichtig, wenn man auf Madeira wandern gehen möchte. Entweder bucht man sich eine feste Unterkunft, zu der man immer wieder zurückkommt, oder man schaut sich nach jedem Teil des Trails nach einer neuen Schlafmöglichkeit um.
Welche Ausrüstung braucht man zum Wandern auf Madeira?
Wenn man wandern möchte, muss man sich auf diesen aktiven Urlaub anders vorbereiten als auf gewöhnliche Städtetrips oder einen entspannten Sommerurlaub. Wichtig ist die richtige Kleidung. Man sollte gute Wanderschuhe mitnehmen, um unterwegs keine Blasen oder andere Beschwerden zu bekommen. Daneben braucht man regenfeste und atmungsaktive Kleidung. Trotz der speziellen Ausrüstung muss man darauf achten, nicht zu viel Gepäck mitzunehmen. Im besten Fall sollte alles in einen großen Wanderrucksack passen, den man auf dem Rücken tragen kann.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar