Vor dem Spiel Tabellenletzter, nach dem Spiel nicht einmal mehr auf einem Abstiegsrang. Durch den 3:2 (2:1) Heimerfolg gegen die SG Rossbach/Verscheid macht der SV Mehring weiteren Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut und klettert bis auf Platz 14 in der Tabelle.
Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Rossbach war bereits vor dem Anpfiff von den Verantwortlichen als 6-Punkte-Spiel ausgegeben worden. Dementsprechend nervös begannen beide Mannschaften in den Anfangsminuten. Nach acht Minuten die erste nennenswerte Torchance für die Gastgeber aus Mehring. Andreas Hesslein mit einem weiten Freistoß auf Boussi, der den Ball allerdings nicht entscheidend kontrollieren konnte und somit aus aussichtsreicher Position vergab. Aufregung nur wenige Minuten später auf der anderen Seite, nach einem robusten Einsteigen von Philipp Basquit forderten nicht wenige Gäste einen Strafstoß, der Pfiff blieb aus. In der 15. Minute die etwas überraschende Führung für die Gäste. Eine Ecke von Cemal Kaldirim konnte nur zentral vor das Tor abgewehrt werden, Kapitän Tobias Bauer fasste sich ein Herz und drosch das Leder unhaltbar in die rechte untere Ecke zur Führung für die Gäste.
Der Rückstand brachte Mehring aus dem Konzept, das bis dato ansehnliche Kombinationsspiel kam ins Stocken, Fehler häuften sich. Nur kurze Zeit später beinahe das zweite Tor für die Gäste, ein Freistoß aus halblinker Position flog an Freund und Feind vorbei und landete nur wenige Zentimeter neben dem 2.Pfosten. In der 23. Minute schien sich Mehring von dem Schock des Gegentores erholt zu haben. Ein wuchtiger Freistoß von Sven Kohlei aus zentraler Position konnte Gästekeeper Heinz gerade noch parieren. Wieder nur vier Minuten später hatte Kohlei erneut den Ausgleich auf dem Fuß, nach einem feinen Zuspiel von Ting scheiterte er aus guter Position an Heinz. Rossbach zu diesem Zeitpunkt lediglich durch Standards gefährlich, aus dem Spiel heraus konnten keine nennenswerten Chancen erarbeitet werden.
Doppelschlag in drei Minuten
Erst hatte sich der Ausgleich nur angedeutet, dann fiel er auch. Nach kämpferischem Einsatz eroberte Mario Kön den Ball im Mittelfeld, legte ihn sofort auf Maximilian Meyer ab, der den Ball unhaltbar zum 1:1 Ausgleich unter die Latte schlenzte. (34. Minute). Als Ahmed Boussi nur zwei Minuten später zur Führung traf, herrschte endgültig kollektiver Freudentaumel auf den Zuschauerrängen. Boussi wurde perfekt in die Schnittstelle der Abwehrkette angespielt, umkurvte Gästetorwart Heinz und schob zur Mehringer Führung ein. Mit diesem Ergebnis schickte Schiedsrichter Zimmer beide Mannschaften in die Kabine, die Führung für den SV Mehring ging vor allem durch die spielerische Überlegenheit in Ordnung, nur nach dem Rückstand hatte die Mannschaft einen zwischenzeitlichen Durchhänger. Der Doppelschlag in der 34. und 36. Minute kam aus Mehringer Sicht genau zum richtigen Zeitpunkt.
Zweites Gegentor nach Ecke
Nach nicht einmal sechs Minuten in der zweiten Hälfte war die Mehringer Führung schon wieder dahin. Erneut traf Rossbach nach einer Ecke, dieses Mal glänzte Tobias Bauer als Vorlagengeber. Seine Ecke verwertete Alexander Becker freistehend zum 2:2 Ausgleich. Der SV Mehring nach dem Gegentreffer bemüht, das Heft in die Hand zu nehmen und die passende Antwort zu finden. Kohlei brachte einen Freistoß gefährlich vor das Tor, im letzten Moment verhinderte ein Rossbacher Kopf den möglichen Treffer. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel völlig offen, es ging hin und her und Jedem im Stadion war klar, dass der nächste Treffer die Entscheidung in diesem Spiel bringen könnte.
In der 67. Minute dribbelte Markus Schottes in den Gästestrafraum und wurde erst durch ein Foul auf Höhe der Grundlinie vom Ball getrennt. Schiedsrichter Zimmer entschied folgerichtig auf Strafstoß. Kapitän Sebastian Ting übernahm die Verantwortung und traf sicher zur erneuten Führung des SV Mehring. Das Team von Trainer Frank Meeth drängte auf das vierte und wohl auch entscheidende Tor. In der 71. Minute hatten bereits einige Fans den Torschrei auf den Lippen, doch der Kopfballtreffer von Amadou Abdullei wurde wegen Abseitsposition nicht gegeben.
Mehring verteidigte fortan mit viel Leidenschaft und Herzblut, allen voran Markus Schottes, der so manchen Zweikampf im Mittelfeld für sich entscheiden konnte. Rossbach ging mit der Zeit immer mehr Risiko ein, stand höher und bot dem SV Mehring so die ein oder andere Kontergelegenheit. In der 80. Minute war Ahmed Boussi frei durch, konnte den Ball jedoch nicht an Heinz vorbei bringen, der seine Mannschaft somit im Spiel hielt. Doch der SG Rossbach/ Verscheid gelang es in den verbleibenden Minuten nicht, noch einmal gefährlich vor das Tor von Basquit zu kommen. Nach 92 Minuten war der 3:2-Heimsieg für den SV Mehring in trockenen Tüchern und der Sprung auf den 14 Tabellenplatz geglückt.
Nächstes 6-Punkte-Spiel bereits kommende Woche
Dass der Sieg für den SV Mehring verdient war, musste auch Gästetrainer Uwe van Eckeren anerkennen: „In den ersten zehn Minuten hatten wir leichte Probleme in das Spiel hineinzufinden. Nach 30 Minuten hatten wir das Spiel besser im Griff, sogar die Gelegenheit das zweite Tor zu erzielen, die beiden Treffer drehen das Spiel komplett, vor allem nach Ballgewinnen hat Mehring gut agiert und so auch die Tore gemacht. Wir wollen versuchen, nächste Woche wieder an ihnen vorbei zu ziehen.“
Der Trainer des SV Mehring zeigte sich nach dem Sieg seiner Mannschaft erleichtert und zufrieden: „Großes Lob an meine Mannschaft, die heute absolut Moral bewiesen und gefightet hat. So konnten wir auch die Unterstützung der Zuschauer gewinnen. Das gute Umschaltspiel war heute der Schlüssel zum Erfolg.“ Nach dem Sprung auf Platz 14 gibt Trainer Meeth schon unmittelbar nach dem Spiel die Marschroute der kommenden Wochen vor: „Wir haben jetzt die Abstiegsränge verlassen, da möchten wir auch so schnell nicht wieder hin. Deshalb gilt es auch am nächsten Spieltag gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken etwas Zählbares mitzunehmen.“
Am kommenden Sonntag gastiert der SV Mehring beim Tabellenschlusslicht aus Saarbrücken, Anpfiff ist um 15 Uhr.
[statistik]
Statisik
SV Mehring: Basquit-Kön, Hesslein, Kohl, Heinz-Schottes- Meyer (90. Willems), Ting (86. Alsina Fonts), Kohlei- Boussi (89. Fleck), Abdullei
Tore: 0:1 Tobias Bauer (15.), 1:1 Maximilian Meyer (34.), 2:1 Ahmed Boussi (36.), 2:2 Alexander Becker (51.), 3:2 Sebastian Ting (67. Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Christoph Zimmer (Mainzer/Müller)
Zuschauer: 258
[/statistik]
+++++
Salmrohr verliert an Boden
Der FSV Salmrohr kassierte bereits am Samstag eine bittere 1:2 Auswärtsniederlage bei der Spvvg. Burgbrohl, die erst durch einen Treffer von Florian Stein in der 90. Minute besiegelt wurde.
Schreibe einen Kommentar