Morgen findet eine Filmmatinee im Karl-Marx-Haus statt, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Ein Stück deutsche Geschichte wartet auf Sie. Der Weg zur Deutschen Einheit – „welthistorisches Ereignis“ und „Wahnsinn!“
Trier. An 25 Jahre Wiedervereinigung erinnert die Filmmatinee „Zeitenwende 1989/90: Von der friedlichen Revolution zur Deutschen Einheit“ im Karl-Marx-Haus. Teils schlaglichtartig, teils chronologisch detailliert beleuchtet die filmische Dokumentation der Bundesstiftung Aufarbeitung die Gründe für den Zusammenbruch der DDR. Zeitzeugeninterviews mit Bürgerrechtlerinnen wie Ulrike Poppe, aber auch SED-Funktionären wie Günter Schabowski bekräftigen die Aussage: Der Verlauf der friedlichen Revolution und das damals ungewisse Ende war für viele Menschen in Ost und West „Wahnsinn!“.
Die Filmmatinee findet am Freitag, 2. Oktober 2015, 10.30-12.00 Uhr, im FREIRAUM des Museums Karl-Marx-Haus statt. Der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird gebeten.
Am Freitag, 6. November 2015, wird die Rückschau auf 25 Jahre Deutsche Einheit mit der Filmmatinee „4 Schüler gegen Stalin“ fortgesetzt.
Informationen und Vereinbarung von Zusatzterminen für Schulklassen und Gruppen über die Museumspädagogik: [email protected] (Tel. 97068-119)
Foto: Raphael Wlotzki
Schreibe einen Kommentar