• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Winterkino und Weihnachtsrundgang in Trier

Winterkino und Weihnachtsrundgang in Trier

13. Dezember 2016 von redaktion Kommentar verfassen

Das Winterkino mit der „Feuerzangenbowle“

Zum vorletzten Mal vor Weihnachten präsentiert die Trier Tourismus und Marketing GmbH das beliebte Winterkino mit dem Kultfilm „Die Feuerzangenbowle“ im historischen Frankenturm.

Passend zum Film auf der großen Leinwand können Besucher den berühmten Rotweinpunsch mit Rum und karamellisiertem Zuckerhut natürlich auch trinken. Für Kinder gibt es alkoholfreien Kinderpunsch.

[statistik]Die Vorstellungen dieser Woche finden am Freitag und Samstag, 16. und 17. Dezember, um 20 Uhrstatt. Einlass ist immer eine halbe Stunde vorher. Tickets zum Preis von 11,00 € (Erwachsene), 9,00 € (Schüler und Studenten) sowie 5,50 € (Kinder) sind in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter www.ticket-regional.de und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Im Eintrittspreis ist jeweils ein Getränk enthalten.[/statistik]

Weitere Termine des Winterkinos sind am am 23. und 30. Dezember 2016 sowie am 6. und 7. Januar 2017.

Der traditionelle Weihnachtsrundgang durch Trier

Am Samstag, 17. Dezember wird zum letzten Mal der traditionelle Weihnachtsrundgang stattfinden.  Ab 13 Uhr werden alle Interessierten in die zauberhaften Ecken der adventlich geschmückten Innenstadt geführt und danach die Schätze der Krippenausstellung im Museum am Dom enthüllt. In diesem Jahr sind Gisela und Horst Riedel aus Wittstedt die freigiebigen Sammler, die den Museumsmitarbeitern in der Windstraße viele ihrer aus Polen stammenden Schmuckstücke aus 35 Jahren eifrigen Sammelns für einige Wochen überlassen.

[statistik]Für diesen stimmungsvollen, zweistündigen Rundgang kosten die Tickets 9,90 € (Erwachsene), (ermäßigt 8,90 €, Kinder 5,90 €) inkl. des Museumseintritts, erhältlich ebenfalls in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter ticket-regional.de und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.[/statistik]

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

13. Dezember 2016 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Kultur Stichworte: Kino, Trier Tourismus und Marketing, ttm Trier, Winterkino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Kunsthistorische Vorträge zu Hause genießen

Versorgungsstruktur für ältere Menschen im Eifelkreis

693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt

Theater setzt auf Freilicht-Events

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (227) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (179) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (344) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten