Die Krise erfordert neue Formen der Unternehmensberatung. Das Wirtschaftsministerium bietet dazu jetzt ein Webinar zum Crowdfunding an. Es richtet sich sowohl an kleine und mittelständische Unternehmen, an Gründer, Kreative und Kulturschaffende als auch an die Wirtschaftsförderer in den Regionen und zeigt die Basics, die es benötigt, eine eigene Crowdfunding-Kampagne starten zu können.
Registrierung und Anmeldung
Das kostenfreie Webinar zusammen mit IDEENWALD-Crowdfunding und dem zertifizierten Bildungsträger „Crowdfunding Campus“ findet statt am
Freitag, 24. April 2020, von 11 bis 14 Uhr,
Registrierung und Anmeldung über: https://www.eventbrite.de/e/kostenfreies-webinar-das-crowdfunding-1×1-fur-corona-tickets-102382916058?ref=estw
Die Plattform Startnext Crowdfunding hat die Anforderungen an die Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne im Rahmen einer Corona-Hilfsaktion reduziert. Jedes Projekt, das im Rahmen der Corona Hilfsaktion gestartet wird, kann jeden eingezahlten Euro ausgezahlt bekommen – unabhängig davon, ob ein Mindestbetrag erreicht wurde oder nicht. Auch Kampagnen, die über die rheinland-pfälzische Plattform Ideenwald starten, können von diesem Angebot profitieren.
In dem Webinar wird Ihnen erklärt, wie Sie alternative Finanzierungsmöglichkeiten Schritt für Schritt richtig planen können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen an IDEENWALD-Crowdfunding Herrn Bernhard Lorig vom Gründungsbüro der TU Kaiserslautern direkt zu stellen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar