In wenigen Tagen startet sie: die Weltmeisterschaft 2014. Wie bei allem gibt es auch bei der WM verschiedene Trends und Stylings. 5vier.de gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Fantypen und ihren passenden Accessoires.
In den nächsten Wochen wird es kein Retten mehr geben. Fußball soweit das Auge reicht, inklusive Deko in Schwarz-Rot-Gold. Wer bei der Menge an passenden Fußball-Fanartikeln noch nicht weiß, welches am besten zu ihm passt, kann sich vielleicht in einem dieser Typen wiedererkennen:
Gut ausgestattet als FanTyp 1: Der Krachmacher
Ob Vuvuzela, Ratsche, Tröte oder nur die gut geölten Stimmbänder, dieser Fan nutzt jedes Mittelchen, um seine Begeisterung kund zu tun. Ob TOOOOOR, ABSEEEEEEEIITS, FOOOOUUUUUL oder SCHIRRRIIIII, BIST DU BLIND? alles klingt gleich viel besser, wenn es in der richtigen Ton- und Dezibellage von sich gegeben wird. Die richtige Ausstattung ist hier schnell gefunden: Eine Ratsche, eine Tröte, eine Vuvuzela, zur Not ein Topf und ein Kochlöffel, die eigenen Hände zum Klatschen oder vorher schnell noch ein paar Gesangsstunden bei Pavarotti genommen: Hauptsache laut. Gutes Styling funktioniert halt auch über die Ohren, denn wen man schon aus Meilen Entfernung seine Mannschaft feiern hört, den muss man schon gar nicht mehr sehen. Stimmung wie auf dem Fußballplatz, sei es beim Public Viewing, in der Kneipe oder zuhause beim Grillen.
Kleiner Tipp: Immer eine Stimmgabel dabei haben, damit man bei den Hymnen auch dem Ton gerecht werden kann.
Typ 2: Das Styling-Victm
Eine Blumengirlande um den Hals, ein Schweißband ums Handgelenk, ein Hut auf dem Kopf, eventuell noch eine Perücke, Nägel in Schwarz-Rot-Gold und noch drei entsprechende Streifen auf die Wangen: Fertig ist der WM-Look des Styling-Victms. Kein Accessoire ist zuviel, irgendwo findet sich bestimmt noch ein Plätzchen, an dem man noch nicht begeistert genug ist. Vielleicht gibt es da noch Fußballohrringe, PomPoms oder Sonnenbrillen.
Eine große Auswahl an Fan-Artikeln…Egal, Hauptsache unsere Elf fühlt sich unterstützt, wenn sie Bilder von Zuhause sehen. Und so ein kleines Accessoire hier und da macht ein Outfit doch erst perfekt. Public Viewing: Ein Muss! Ein kleiner Tipp: Am besten frühzeitig mit dem Styling anfangen, damit man zum Public Viewing nicht erst zum Abpfiff kommt.
Typ 3: Der Global Player
Fahnenwimpel im Wohnzimmer aufhängen? Check. Fähnchen ans Auto kleben? Check. Entsprechendes Trikot anziehen? Check. Der Global Player kennt sich aus: Mit den Landesfarben aller WM-Teilnehmer und den jeweiligen Fahnen. Er hat in Geographie eben gut aufgepasst und weiß genau, welche Deko er sich da in die gute Stube hängt. Um seinen Enthusiasmus zu zeigen, muss der Global Player nicht unbedingt zum Public Viewing gehen, das heimische, geschmückte Wohnzimmer ist ihm genauso lieb. Kleiner Tipp: Kompatibel ist der Global Player mit dem Styling-Victm. Beide können den Schminkstift des Styling-Victms nutzen oder sich aus dem Wimpelketten ein stylisches Röckchen basteln.
[statistik]
+++Fan-Artikel-Verlosung von Karstadt und 5vier.de+++
Ihr erkennt Euch in einem der Fan-Typen wieder, seid aber noch nicht final gerüstet für die WM?
Dann bieten Karstadt und 5vier.de Euch die Möglichkeit, bei verschiedenen Gewinnspielen tolle Preise rund um die WM zu gewinnen. Hüte, Trommeln, Schminke, Fahnen und vieles mehr (darunter auch ein WM-Koffer im Wert von 79,90 Euro!), alles zur Verfügung gestellt vom Karstadt Warenhaus in Trier, werden wir in den nächsten Tagen hier bei www.5vier.de verlosen.
Also schaut regelmäßig bei uns rein, es lohnt sich! Auf unserer Startseite werden wir Euch über die aktuellen Verlosungen informieren!
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar