Trier und Region. Die Woche der Ausbildung 2025 bietet verschiedene Veranstaltungen lokaler Akteure zu den Ausbildungsberufen der Zukunft.

Unter dem Motto „Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!“ findet zwischen 24. und 28. März die Woche der Ausbildung 2025 statt. Denn gemeinsam wollen die Agentur für Arbeit Trier, die Jobcenter der Region, die regionalen Wirtschaftskammern sowie die Wirtschaftsförderung Bitburg-Prüm mit verschiedenen Veranstaltungen Unternehmen und Jugendlichen helfen zueinander zu finden.
„Im Ausbildungsjahr 2023/2024 standen in der Region Trier, rein statistisch, pro Bewerberin bzw. Bewerber 1,77 Ausbildungsstellen zur Auswahl. Dennoch wird es für Arbeitgeber immer schwieriger Nachwuchskräfte zu finden. Auch die Jugendlichen suchen oft nach Orientierung. Damit Unternehmen ihren Fachkräftebedarf decken können und junge Menschen den Weg auf den Arbeitsmarkt finden, ist es uns wichtig, aktiv für die duale Ausbildung zu werben“, sagt Isabell Juchem, Teamleiterin der Berufsberatung.
Die jungen Menschen können sich bei diesen Veranstaltungen informieren und direkt mit Betrieben ins Gespräch kommen:
Mission Zukunft! Klima – Technik – Nachhaltigkeit. Deine Berufsinfomesse im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Montag, 24. März – 11:00 bis 15:00 Uhr
Berufe in den Bereichen Klima, Umwelt, Technik und Energie sind absolute Zukunftsberufe und bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Bei der Berufsinfomesse können sich junge Menschen über diese Berufsfelder informieren und direkt vor Ort regionale Betriebe und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen lernen. Spannende Mitmachaktionen geben Einblicke, was sich hinter den Berufen verbirgt.
Eintritt frei.
Ort: Haus der Jugend, Rathausplatz 6, 54634 Bitburg
Anmeldung nicht erforderlich
MACH MI(N)T! Entdecke IT und Technik
Dienstag, 25. März – 9:00 bis 16:30 Uhr
Das MakerMobil in der Jugendberufsagentur Wittlich
MINT-Berufe stehen für die Innovationskraft der Zukunft. Junge Menschen können 3D-Druck und Lasercutter live testen. Erste Schritte in der Programmierung stehen beim interaktiven Lego Education Workshop auf dem Programm.
Eintritt frei.
Ort: Jugendberufsagentur Bernkastel-Wittlich, Schlossstraße 7, 54516 Wittlich
Anmeldung nicht erforderlich
Save the date and date the job: Ausbildungs- und Job-Speeddating „Elektro“
Mittwoch, 26. März – 12:30 bis 16:00 Uhr
Alle Interessierte können sich vor Ort über Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten im Elektro-Bereich informieren. Mehrere Betriebe präsentieren sich mit ihren Ausbildungs- und Arbeitsstellen und suchen Azubis und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch noch nicht gefestigte Deutschkenntnisse sind kein Hindernis, es sind Sprachmittlerinnen bzw. -mittler zur Unterstützung vor Ort.
Eintritt frei.
Ort: BIZ der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier
Anmeldung nicht erforderlich
Integration durch Ausbildung – Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Deutschland
Donnerstag, 27. März – 14:00 bis 15:00 Uhr
Wer noch am Anfang seines Schul- bzw. Berufsleben steht, noch nicht lange in Deutschland lebt und Fragen zum deutschen Schul- oder Ausbildungssystem hat, ist bei dieser Informationsveranstaltung über Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland genau richtig. Denn es gibt erste Informationen zu den zahlreichen Möglichkeiten von Schule, Ausbildung und Studium in Deutschland.
Eintritt frei.
Ort: BIZ der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier
Anmeldung: per E-Mail an [email protected]
Alle Akteure der Agentur für Arbeit, der regionalen Jobcenter, der IHK und HWK sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bitburg-Prüm freuen sich über zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher!
PM Agentur für Arbeit Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar