In der Stadt und im gesamten Trierer Umland werden immer neue Wohnungen gebaut. Die Nachfrage nach mehr Wohnraum ist aber noch lange nicht befriedigt. Deshalb ist ein Ende des Preisanstiegs von Wohnraum in der Region Trier nicht zu erwarten.
Wohnen in Trier ist teuer. Wie die Bilanz des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Jahr 2015 zeigt, kostete der Quadratmeter einer neuen Eigentumswohnung durchschnittlich 4150 Euro. Für die Bilanz wertete der Gutachterausschuss 1650 Verträge mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro aus.
Aber auch abseits des Zentrums suchen die Wohnungspreise in der Region ihres gleichen. Unter 3000 Euro pro Quadratmeter ist in der Stadt fast keine neugebaute Wohnung zu bekommen.
Die Preise werden in Zukunft wohl auch weiter steigen. Sollten aufgrund des Brexits Teile des Londoner Bankenzentrums nach Luxemburg verlegt werden, könnte das auch noch einmal dramatische Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in der gesamten Großregion haben, da sich tausende Bänker eine neue Bleibe suchen müssten und wohl auch Trier als Wohnort mit Nähe zu Luxemburg in Betracht käme.
Schreibe einen Kommentar