• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Zerfahrenes Derby zwischen Schoden und Krettnach endet 0:0

Zerfahrenes Derby zwischen Schoden und Krettnach endet 0:0

1. Dezember 2013 von Janik Krause Kommentar verfassen

Von Janik Krause

Am Samstag gab es bei leicht regnerischem Wetter im Bezirksliga-Derby zwischen der SG Schoden und dem SV Krettnach keinen Sieger. 0:0 endete eine Partie, in der Torchancen Mangelware waren und die meisten Angriffe im Mittelfeld verebbten. In der zweiten Halbzeit kam es dagegen zu einer regelrechten Kartenflut.

Schoden gegen Krettnach

Eine kleine Gruppe von Krettnachern hatte sich mit einem Megaphon und einer Trommel hinter dem Tor von Philipp Beuel versammelt und feuerte die in rot gekleideten Gäste lautstark an. Beide Teams begannen nervös – doch die blau gekleideten Kicker aus Schoden erwischten den besseren Start in eine Partie, die vor allem von Leidenschaft und Kampf lebte.

In der Anfangsphase sah das zumeist wie folgt aus: Schodens Keven Schuh agierte als Ballverteiler im zentralen Mittelfeld und versuchte Flügelflitzer Dominik Lorth in Szene zu setzen, der auf dem linken Flügel in der Anfangsphase ordentlich wirbelte. Nach diesem Schema erspielten sich die Hausherren auch die erste gute Möglichkeit nach 25 Minuten, als Lorth Gegenspieler Penth stehen ließ und am linken Strafraumeck zum Abschluss kam. Sein Schuss strich aber knapp am Gehäuse von Philipp Beuel vorbei. Nach einer guten Kombination fand sich Lukas Kramp in der 37. Minute frei vor Krettnachs Schlussmann, als sich Lukas Kugel gerade noch so in den Schuss werfen konnte und diesen so zum Eckball klären konnte. Nun fanden die Krettnacher etwas besser in die Partie, vergaben jedoch in der 40. Minute einen Freistoß, der knapp am Tor vorbei ging.

Kartenflut im zweiten Durchgang

Die knapp 300 Zuschauer hofften auf mehr Strafraumszenen in der zweiten Halbzeit – letztendlich wurden sie aber enttäuscht. Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine und versuchten nun vor allem durch Zweikämpfe die Oberhand zu gewinnen. Gelbe Karten zog der Schiedsrichter nun förmlich im Minutentakt. Sieben sollten es am Ende sein. Dem Spielfluss tat dies alles andere als gut, und der Motor beider Teams kam mächtig ins Stottern.

Ab der 54. Minute mussten die Gäste in Unterzahl auskommen, nachdem Daniel Penth nach einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde. Die Krettnacher zogen sich nun etwas mehr zurück und überließen Schoden die Initiative. Dem Team von Peter Schuh fiel aber spielerisch nicht viel ein, um die Krettnacher Defensive ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Bis zur 60. Minute dauerte es, ehe Krettnachs Schlussmann sich lang machen musste und einen Freistoß der Schodener sehenswert gerade noch so über den Querbalken lenken konnte. In der 67. Minute schloss Kramp ab, fand aber nach gutem Solo in Philipp Beuel abermals seinen Meister. In der 74. Minute hätte Krettnach dann das 1:0 erzielen müssen, als Innenverteidiger Lukas Kugel bei einem Solo das halbe Mittelfeld der Schodener stehen lies und knapp 20 Meter vor dem Tor quer legte. Bastian Jungs Schuss wurde jedoch von Mark Körner gehalten. Den Nachschuss setzte er am leeren Tor vorbei.

Danach gab es keine großen Chancen mehr, in einer Partie, die keinen Sieger verdient hatte. Beide Teams agierten abwartend und rieben sich in zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld auf.

Dass es am Ende bei einem Unentschieden blieb, lag auch daran, dass Lukas Kramp – der beim 0:4 im Hinspiel drei Tore erzielt hatte – kaum zur Geltung kam. „Von meinen Stürmern bin ich heute etwas enttäuscht. Das war mir eindeutig zu wenig. Vor allem nach der Roten Karte muss mehr von uns kommen“, merkte Peter Schuh nach der Partie an. Für seinen Trainerkollegen aus Krettnach, Erwin Berg, hingegen war dies auch ein Verdienst der Defensive seines Teams: „Die Jungs haben das heute sehr gut gemacht. Wenn ein Lukas Kramp mit seinen Fähigkeiten so wenig zum Torabschluss kommt, ist das schon beachtlich. Wir sind nach dem Platzverweis gut gestanden und haben wenig zugelassen. Hätten wir vorne unsere Großchance genutzt, hätten wir vielleicht heute das Spielfeld als Sieger verlassen, aber das 0:0 geht schon in Ordnung so, weil es insgesamt zu wenig war“, bilanzierte er.

[statistik]

Statistik 

SG Schoden – SV Krettnach 0:0

Schoden: Körner – Baack, Schmitz, Schu, Erhard – Reinsbach, Loch (70. Moreth), Schuh, Lorth – Scheid, Kramp.

Krettnach: Beuel – Penth, Kugel L., Herres, Bosl – Kugel M., Berg, Dres, Becker (79. Flesch), Bader – Jung (90. + 2 Rau).

Rote Karte: Penth (54., Tätlichkeit).

[/statistik]

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

1. Dezember 2013 Kategorie: Sport, Titelstory Stichworte: 16. Spieltag, Derby, Erwin Berg, Fußball, Krettnach, Peter Schuh, Schoden, SG Schoden, SV Krettnach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2805) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten