Trier. Im Rahmen des Zukunftsdiploms der Lokalen Agenda 21 bekamen Kinder auch in diesem Jahr
wieder spannende Einblicke hinter die Kulissen des Klinikums Mutterhaus.

Kinder dürfen Blick hinter die Kulissen werfen
Kinder der ersten bis sechsten Klasse konnten in den Sommerferien u.a. an Führungen durch die Zentralsterilisation, Klinikgastronomie und Kinderambulanz teilnehmen, in denen die Fachexperten des Klinikums den jungen Besuchern medizinische Abläufe sowie alles rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Hygiene eines Krankenhauses einfach und anschaulich erklärten.
Die Kinder warfen nicht nur einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags, sondern lernten dabei auch verschiedene Abteilungen und Berufsfelder kennen. Ganz besonders faszinierend war die Führung durch die Kinderambulanz, in der die Kinder spielerisch erfuhren, wie sich eine Ultraschalluntersuchung anfühlt, und ob Röntgenstrahlen wehtun. Wenn man Glück hatte, lief einem hier auch der ein oder andere Klinikclown über den Weg, der die Kinder mit Zaubertricks und Spielen zum Lachen brachte.
Das Klinikum Mutterhaus beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal mit einem vielseitigen Programm am Zukunftsdiplom und freut sich, auch im nächsten Jahr den Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder einen einzigartigen Einblick in den Krankenhausalltag zu geben.
PM – Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen