Die Zukunftskonferenz kann nach langem Warten endlich wieder starten – in diesem Jahr unter dem Motto: „Klimawandel findet Stadt – Gemeinsam für ein lebenswertes Trier!“. Auch in der Stadt Trier werden die Folgen des Klimawandels immer deutlicher, spürbar durch zunehmende Extremwetterereignisse wie Starkniederschläge, gefolgt von Hochwasser und Überflutungen oder auch extreme Hitzeperiode gefolgt von Dürre, Hitzestress und hoher Gesundheitsbelastung. Nur gemeinsam können wir uns jetzt diesen Herausforderungen stellen und Trier zu einer klimafreundlichen Stadt gestalten.

Gemeinsam werden im Rahmen der diesjährigen Zukunftskonferenz neue Wege im Klimaschutz gegangen, insbesondere durch den aktiven Einsatz für die Begrünung der grauen Trierer Innenstadt. Neue Ansatzpunkte für ein grüneres und klimawandelangepasstes Trier werden für den kommunalen und auch privaten Bereich erarbeitet und exemplarisch umgesetzt: damit Trier grün statt grau wird.
Die Zukunftskonferenz startet am 09. September um 18 Uhr mit der Auftaktveranstaltung im Theater Trier mit zwei Impulsreferaten von Frau Dr. Astrid Kleber (Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen RLP) und Herr Dipl.-Geogr. Christian Kotremba (LUBW, Kompetenzzent. Klimawandel). Außerdem werden dort die Arbeitsgemeinschaften für die partizipativen Workshop-Tage gebildet. Die Vorschlagsthemen für die Mitmach-Workshops am 18. Und 25. September, jeweils ab 11 Uhr, werden kurz vorgestellt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung unter der E-Mailadresse: [email protected]. Coronabedingte Vorgaben sind bei allen Veranstaltungen einzuhalten. Kontaktformulare zum Ausfüllen für die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung liegen im Theater Trier bereit.
Weitere Informationen zur Zukunftskonferenz finden sich auf la21-trier.de.
Pressemitteilung Lokale Agenda 21 Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar