Von Torsten Franken
Föhren und Dörbach gewinnen ihre wichtigen Kellerduelle. Ruwertal baut seine Serie aus und Schoden und Krettnach trennen sich torlos. 5vier liefert den Überblick über die Bezirksligapartien des 16. Spieltags.
SV Föhren – SG Rascheid 3:1 (1:1)
Einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf konnte Föhren gegen Rascheid feiern. Auch wenn Trainer Christian Esch nicht ganz zufrieden war. „Wir haben schon viele Spiele besser gespielt, aber verloren. Diesmal bin ich daher mit dem Ergebnis hochzufrieden, aber nicht mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben“, bilanzierte Esch. Nach einer halben Stunde sorgte Nicola Weyer für die Föhrener Führung (30.). Nur ein paar Minuten später sorgte allerdings ein Eigentor von Maximilian Heinz für den Ausgleich (38.). Im zweiten Durchgang wurden die Torversuche von Axel Meyer (69.) und Markus Barthen (88.) von Rascheids Jens Gaspers unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. „Wir hatten diesmal das nötige Glück und haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, meinte Esch. Den zweiten Sieg in Folge hakt er als ganz wichtigen Erfolg ab. Gerade mit dem Blick auf die Tabelle. „Es ist dort unten so eng, man sieht ja fast gar nicht, dass wir gewonnen haben“, so Esch. Föhren steht nun punktgleich mit Dörbach und Auw auf einem Nichtabstiegsplatz.
SV Dörbach – SG Auw 4:0 (1:0)
Denn auch Dörbach ist ein extrem wichtiger Dreier gelungen. „Es war wieder Fußball zu sehen in Dörbach. Das war richtig schön anzusehen“, meinte Dörbachs Trainer Bernd Körfer, der hochzufrieden mit dem Spiel seines Teams war. „Wir haben mehr als verdient gewonnen, da gibt es gar nichts dran zu deuteln. Schon zur Halbzeit hätten wir höher führen müssen“, so Körfer. Allerdings stand es zur Pause durch ein Eigentor der Gäste lediglich 1:0. Im zweiten Durchgang erzielte Dörbachs Torjäger dann aber einen lupenreinen Hattrick in gerade einmal zwölf Minuten (66./72./78.). Der Sieg im „Sechs-Punkte-Spiel“ hat Dörbach punktemäßig zu Auw aufschließen lassen.
SG Schoden – SV Krettnach 0:0
Wer sich im Vorfeld schon richtig auf ein packendes Derby gefreut hatte, wurde bitter enttäuscht. „Das war ein ganz, ganz schwaches Spiel von beiden Seiten. Kein Derby, wie man es sich wünschen würde. Beide Offensivreihen waren völlig von der Rolle und es war kein konstruktives Spiel zu erkennen“, resümierte Schodens Trainer Peter Schuh. Das torlose Unentschieden war das folgerichtige Ergebnis. Die einzige hochkarätige Torchance des Spiels hatte Bastian Jung auf Seiten der Gäste gute zehn Minuten vor dem Abpfiff. Alleine auf dem Weg zum Schodener Tor scheiterte er allerdings am glänzend reagierenden Schlussmann der Hausherren, Mark Körner und auch den Abpraller konnte Jung nicht im Tor unterbringen (77.). So blieb es beim leistungsgerechten 0:0. Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.
SG Ruwertal – SG Zell 2:2 (1:2)
Ruwertal bleibt auch im elften Spiel in Folge unbesiegt. Diesmal war es allerdings knapp, denn bis fünf Minuten vor dem Ende der Partie lagen die Gastgeber zurück. „Das war für uns ein Punktgewinn gegen eine sehr starke Zeller Mannschaft“, meinte Ruwertals Trainer Jan Stoffels. Hans Schulz hatte Ruwertal zwar früh in Führung gebracht (7.). Doch Rene Reinisch (28.) und Nils Kiesewetter drehten das Spiel noch vor der Halbzeitpause (45.). Erst fünf Minuten vor Schluss rettete Maximilian Herres dem Tabellenführer einen Punkt (85.). „Die Mannschaft hat gebissen und wollte unbedingt punkten. Das hat mir imponiert“, so Stoffels, der aufgrund von Verletzungen auf drei A-Jugendliche zurückgreifen musste.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
SV Konz – SG Buchholz 4:1
SG Osburg – SV Mehring II 0:0
SG Wiesbaum – SV Leiwen 2:2
SG Ellscheid – SG Binsfeld 2:1
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar