Von Torsten Franken
Auch die SG Wiesbaum hält Dörbach nicht auf. Rascheid gelingt ein torreicher Befreiungsschlag und die SG Schoden verharrt knapp vor der 40-Punkte-Marke. 5vier liefert den Überblick über die Bezirksligapartien des 26.Spieltags.
SV Dörbach – SG Wiesbaum 2:1 (0:0)
Der SV Dörbach punktet fleißig weiter. Das 2:1 gegen den Tabellenletzten aus Wiesbaum war bereits der fünfte Sieg in Folge für die Mannschaft von Trainer Bernd Körfer. „Wir haben uns nach den drei Niederlagen in Serie zusammengesetzt und gut analysiert. Die Mannschaft wird immer besser und ist inzwischen ein verschworener Haufen“, erklärt Körfer die Erfolgsserie. So langsam aber sicher entfernt sich Dörbach damit immer weiter aus der Gefahrenzone. Acht Punkte Vorsprung sind es inzwischen auf den drittletzten Tabellenplatz. Entwarnung will man aber noch nicht geben. „In dieser Liga will ich zu dem Zeitpunkt noch nicht von Entwarnung sprechen. Erst wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist“, meint Körfer. Jan Lombard brachte die Hausherren kurz nach dem Seitenwechsel in Führung (48.). Dann bewies Körfer ein glückliches Händchen. Der Einwechslung von Maik Pinjuh (67.) folgte nur neun Minuten später das 2:0 durch eben den Joker (76.). Das Schlusslicht kam sieben Minuten vor dem Ende der Partie nur noch zum Anschlusstreffer durch einen verwandelten Elfmeter von Marco Michels (83.). Die SG Wiesbaum ist nach der Niederlage nahezu sicher abgestiegen. Zehn Punkte Rückstand zum rettenden Ufer sind in vier Partien kaum noch aufzuholen. Zumal je nach Situation in den Ligen oberhalb auch noch mehr als drei Mannschaften aus der Bezirksliga absteigen könnten.
SG Schoden – SG Ellscheid 1:3 (0:1)
Auch diesmal hat es für die SG Schoden nicht geklappt, die 40-Punkte-Marke endlich zu erreichen. Durch die Niederlage gegen den Tabellenzweiten bleibt die Elf von Trainer Peter Schuh bei 39 Zählern stehen. „Ich bin mit dem Spiel gegen Ellscheid trotzdem zufrieden. Es war eines unserer besten Spiele nach der Winterpause. Wenn wir so spielen, werden wir noch ein paar Spiele gewinnen“, meinte Schuh. Die Gäste aus Ellscheid gingen nach einer guten halben Stunde durch Markus Schmitz in Führung (34.). „Bis dahin war das Spiel völlig offen“, resümierte Schuh. Im zweiten Durchgang hatte Schoden durch Lukas Kramp zunächst zwei Riesenchancen zum Ausgleich (46./50.). Doch die Treffer machten schließlich die Gäste. Markus Bauer (57.) und erneut Markus Schmitz (81.) erhöhten auf 3:0 für Ellscheid. „Nach dem 0:2 war die Luft raus. Ellscheid hat das dann routiniert heruntergespielt“, so Schuh. Keven Schuh gelang lediglich noch das 1:3 (84.). Ellscheid hat damit neun von zehn Rückrundenspielen gewonnen und bleibt Spitzenreiter Konz auf den Fersen.
SG Rascheid – SG Zell 6:2 (2:1)
Ein torreiches Spiel – aber noch wichtiger ist für die SG Rascheid der große Schritt für den Klassenerhalt. Durch den Erfolg gegen Zell springt man Platz 13. Es bleibt allerdings weiter eng. „Es wird wohl bis zum letzten Spieltag knapp bleiben. Der Sieg war überlebenswichtig, aber das nächste Spiel wird wieder genauso wichtig sein“, sagt Rascheids Trainer Reiner Knippel. Sven Gaspers sorgte nach einer knappen halben Stunde für die Führung der Gastgeber (25.). Sascha Schmitz konnte für Zell ausgleichen (38.). Doch nur vier Minuten später die erneute Führung für Rascheid durch Christian Alt (42.). Im zweiten Durchgang entschied Rascheid innerhalb von nur sieben Minuten mit drei Treffern die Partie: Sven Gaspers (67.) und Andre Lochen (72./74.) schraubten das Ergebnis auf 5:1. Das Kuriose: Andre Lochen wurde erst in der 70.Minute eingewechselt, benötigte aber nur vier Minuten für zwei Tore. Stefan Caspari gelang zwar noch das zweite Zeller Tor (81.). Doch Jens Gaspers sorgte für den 6:2-Schlusspunkt (88.). „Die Mannschaft lebt und will alles weiter geben. Wenn sie das weiterhin so gut macht, haben wir gute Chancen“, so Knippel.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
SV Konz – SV Föhren 2:0
SV Krettnach – SG Binsfeld 0:0
SG Schneifel Auw – SG Osburg 0:1
SG Buchholz – SG Ruwertal Kasel 0:2
SV Leiwen-Köwerich – SV Mehring II 0:0
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar