Der SV Konz feiert im Heimspiel gegen Oberwinter ein wahres Torfestival. Dem SV Mehring reicht auswärts gegen Eisbachtal ein knappes 1:0. Morbach, Tarforst, Schweich und Eintrachts „Zwote“ bleiben am Wochenende ohne Punkte.
SV Malberg – TuS Mosella Schweich 3:2 (2:1)
Die TuS Schweich konnte an seine zuletzt starke Leistung nicht anknüpfen. Nachdem das Team von Eric Schröder am 6. Spieltag noch den ersten Saisonsieg geholt hatte, setzte es dieses Wochenende gegen Malberg wieder eine Niederlage. Simon Weinlich (11.) und Markus Nickol (28.) brachten die Hausherren schnell in Führung. Alexander Schabo (38.) und Lukas Jonas (65.) sorgten zwar noch für den Ausgleich, den späten Treffer von Artur Mezler konnten die Gäste aber nicht mehr wegstecken. Die Mosellaner fallen so wieder auf Platz 15 zurück. Zudem war es die erste Niederlage gegen Malberg seit fast drei Jahren.
Spfr Eisbachtal – SV Mehring 0:1 (0:0)
Der SV Mehring ist wieder zurück in der Spur. Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen die Spfr Eisbachtal bügelte der Oberliga-Absteiger die letztwöchige 1:2-Niederlage gegen Malberg aus und sicherte sich den vierten Sieg der Saison. Die Blau-Weißen zeigten in Nentershausen eine insgesamt starke Leistung, den einzigen Treffer des Abends erzielte Verteidiger Andreas Hesslein in der 53. Minute. Durch den Erfolg hält die Mannschaft von Frank Meeth den Anschluss zur Spitzengruppe, aktuell ist man mit zwölf Punkten Siebter.
FSV Trier-Tarforst – SG Bad Breisig 2:3 (0:2)
Die nächste Pleite für den FSV Trier-Tarforst. Bereites letzte Woche verlor man auswärts in Karbach das erste Saisonspiel. Gegen die SG Bad Breisig gab es nun auch die erste Heimniederlage der Saison. Cemal Kaldirim (13.) Fatih Sözen (43.) und Alper Tuna Dogan (47.) erzielten die Tore für die Gäste. Der FSV kam durch Patrik Kasel (52.) und Sven Haubrich (71.) nur noch zum 2:3-Anschluss. Die Hausherren warten somit nun schon seit drei Partien auf einen Sieg, der Rückstand auf die Spitze beträgt jetzt bereits fünf Punkte.
SV Konz – TuS Oberwinter 6:0 (1:0)
Der SV Konz hat das Duell der Aufsteiger eindrucksvoll für sich entschieden. Gegen die TuS Oberwinter setzten sich die Hausherren mit 6:0 durch und feierten so ein wahres Torfestival. Dabei hatte es zur Halbzeit noch gar nicht nach einem solch deutlichen Ergebnis ausgesehen. Nach 45 Minuten lag das Team von Alexander Stieg durch einen Treffer von Stefan Becker (14.) lediglich mit 1:0 vorne. Nach der Pause kamen die Gastgeber jedoch richtig in Fahrt und legten durch Michel Kupper-Stöß (58.), erneut Stefan Becker (64.), Albutrin Aliu (85.) und Kevin Vehres (89./ 90+1) noch einmal fünf Tore nach. Die Konzer bleiben somit im dritten Spiel in Folge ungeschlagen und schieben sich in der Tabelle auf Platz zwölf vor.
SG Mendig – SV Morbach 4:2 (0:2)
Mit dem SV Morbach geht es immer weiter bergab. Die 2:4-Pleite im Auswärtsspiel gegen die SG Mendig bedeutete bereits die vierte Niederlage in Folge. Am Sonntagmittag verspielten die Gäste dabei auch noch eine 2:0-Pausenführung. Jan Brandscheid (8./41.) hatte den SV mit einem Doppelpack in Front gebracht. In der zweiten Hälfte verloren die Schwarz-Roten jedoch vollkommen die Fassung und kassierten innerhalb von nur 20 Spielminuten vier Tore. Niklas Heinemann(56./74.), Tim Schneider (59.) und Lukas Groß (76.) drehten die Partie zu Gunsten der Hausherren. Die Elf von Trainer Rainer Nalbach trennt jetzt nur noch ein Punkt von einem Abstiegsplatz. Am nächsten Wochenende kommt es zuhause zum Nachbarschaftsduell gegen den FSV Trier-Tarforst.
SV Eintracht Trier II – SG Badem 0:2 (0:1)
Der SVE II hat die Gunst der Stunde nicht nutzen können. Im Heimspiel gegen die SG Badem konnte man den Schwung des letztwöchigen 4:2-Erfolgs gegen Engers nicht mitnehmen. Stattdessen unterlag die Lingfeld-Elf mit 0:2. Bereits in der ersten Hälfte gerieten die Hausherren mit 0:1 in Rückstand. Michael Meyer-Nosbüsch erzielte in der 22. Minute seinen fünften Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit gerieten die Hausherren dann früh in Unterzahl. Christopher Spang sah in der 53. Minute die Gelb-Rote Karte. Nur sieben Minuten später erzielte Moritz Habscheid das 0:2. Gegen Ende hatten die Hausherren dann noch Glück, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Keeper Dominik Thömmes hielt einen Elfmeter der Bademer und verhinderte so das 0:3. Dennoch rutscht die „Zwote“ des SVE durch das Ergebnis wieder auf einen direkten Abstiegsplatz.
Einen ausführlichen Spielbericht zur Partie der U23 des SVE finden sie hier.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
- FV Engers – SG 2000 Mülheim-Kärlich 1:3
- RW Koblenz – TuS Koblenz II 3:3
- TuS Mayen – FC Karbach 0:0
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar