Die Winterpause war lange, doch jetzt wird in der Fußball-Rheinlandliga endlich wieder gekickt. Die Teams der Region starteten sehr unterschiedlich in das Fußballjahr 2014. Zwei Mannschaften konnten Auswärtserfolge erringen. Drei Teams gingen leer aus.
TuS Mayen – FSV Trier-Tarforst 0:2 (0:2)
Der FSV Tarforst ist mit einem Auswärtssieg gut aus der Winterpause gekommen. „Es ist absolut positiv, dass wir mal kein Gegentor bekommen haben und unsere Auswärtsbilanz endlich mal aufbessern konnten“, meinte Tarforsts Trainer Patrick Zöllner. Seine Elf hatte nämlich bislang nur einen einzigen Sieg auf fremden Plätzen feiern können. Nicola Rigoni brachte die Gäste aber in Mayen nach einer knappen Viertelstunde in Führung (14.). Noch vor der Halbzeitpause konnte Florian Weirich auf 2:0 erhöhen (35.). In der Folge verpasste Tarforst es, weitere Tore zu erzielen. „Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. Spielerisch können wir aber noch zulegen. Wir hatten zu viele Ballverluste und haben unsere Kontersituationen nicht genutzt. Sonst wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen“, so Zöllner.
TSV Emmelshausen – SV Morbach 0:2 (0:1)
Morbach war von Beginn an heiß auf das Hunsrückderby und so zappelte bereits nach 34 Sekunden der Ball im Netz der Hausherren. Florian Knöppel sorgte für das schnelle 1:0 (1.). „Die erste Halbzeit lief perfekt. Das war mit das Beste, was ich bisher von meiner Mannschaft gesehen habe“, meinte Morbachs Trainer Rainer Nalbach. In der Folge verpassten es die Gäste mehrfach zu erhöhen. Florian Galle (4.) und Jan Brandscheid (26.) hatten weitere gute Gelegenheiten, die man allerdings nicht nutzte. „Ohne Emmelshausen zu nahezutreten: Wenn wir zur Pause 3:0 führen, ist Emmelshausen noch gut bedient“, sagte Nalbach. Nach dem Seitenwechsel geriet Morbach zunächst etwas ins Schwimmen. „Emmelshausen hat zwanzig Minuten Druck gemacht. Da haben wir etwas Glück gehabt. Danach haben wir das Spiel haben wieder in den Griff bekommen“, so Nalbach. In der 68.Minute erzielte schließlich Andre Petry das erlösende 2:0 für Morbach und sorgte damit für die Entscheidung. „Die Mannschaft hat in der Vorbereitung gut gearbeitet und sich jetzt dafür belohnt“, bilanzierte Nalbach.
Trier, Schweich und Wittlich mit Niederlagen
Der SV Eintracht Trier II ist mit einer Heimniederlage in die restliche Rückrunde gestartet. Dabei hatten die Hausherren nach gut zwanzig Minuten im Spiel gegen die SG Mendig die große Möglichkeit zur Führung. Doch Besart Aliu scheiterte mit einem Strafstoß an Gästekeeper Jan Heinemann. Die Gäste machten es schließlich besser und gingen nach einer guten halben Stunde durch Kapitän John Rausch in Führung (35.). Kurz nach dem Seitenwechsel durfte dann aber die Eintracht jubeln. Besart Aliu überlistete Mendigs Torwart mit einem Heber zum Ausgleich (49.). Doch nur zehn Minuten später gab es Elfmeter für die Gäste, den Niklas Heinemann verwandelte (59.). Lukas Groß erhöhte zwei Minuten vor dem Ende der Partie schließlich auf 3:1 für Mendig (88.).
Die TuS Mosella Schweich hat beim Tabellendritten FC Karbach 0:2 (0:0) verloren. Bis zur Halbzeitpause konnte die Gäste ein torloses Unentschieden halten. Dann aber sorgten Thomas Klasen (54.) und Patrick Birkner (75.) für den Favoritensieg.
Viel schlimmer erging es allerdings der SG Lüxem/Wittlich. Im ersten Spiel des Jahres 2014 wartete auswärts bei der SG Bad Breisig direkt ein wichtiges Abstiegsduell. Denn vor der Partie waren beide Teams punktgleich im Tabellenkeller. Dann aber setzte es für Lüxem eine 0:5-Klatsche gegen den Tabellennachbarn. Mit einem Sieg hätte man vorerst von den Abstiegsplätzen wegkommen können. So bleibt Lüxem Vorletzter.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
SG Mülheim-Kärlich – TuS RW Koblenz 2:2
FV Engers – Spfr. Eisbachtal 2:1
TuS Koblenz II – SG Badem 2:2
SG Altenkirchen – Spvgg. EGC Wirges 1:1
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar