Trier. Zwei neue Chefärzte haben jetzt ihre Arbeit im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier aufgenommen: Professor Dr. med. Guido Michels übernahm die Leitung des Zentrums für Notaufnahme, Dr. med. Stephan Leers verantwortet fortan die Allgemeine Augenheilkunde des Brüderkrankenhauses.
Professor Dr. med. Guido Michels und Dr. med. Stephan Leers übernehmen ihre Leitungsfunktionen
Professor Dr. med. Guido Michels (52) studierte Humanmedizin an den Universitäten Köln und Zürich. Nach Stationen in der Uniklinik Köln (UKK) sowie der Universität von Pennsylvania in Philadelphia (USA) habilitierte er 2010 im Fach Innere Medizin und erlangte 2012 zusätzlich die Anerkennung als Facharzt für Kardiologie und Pneumologie. Im Januar 2020 wechselte Professor Michels als Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin ans St.-Antonius-Hospital in Eschweiler. Im Juli dieses Jahres übernahm er als Chefarzt die Leitung des Zentrums für Notaufnahme im Brüderkrankenhaus Trier und trat damit die Nachfolge von dessen langjährigen Ärztlichen Leiter Dr. med. Eckart Wetzel an, der in den Ruhestand trat. Das Brüderkrankenhaus ist kein Neuland für Professor Michels – von 1988 bis 1991 absolvierte der gebürtige Gerolsteiner hier seine Ausbildung zum Krankenpfleger.
Von der Saar an die Mosel wechselte Dr. med. Stephan Leers. Nach seinem Medizinstudium an der Universität Heidelberg und der Facharztausbildung an den Universitätsaugenkliniken Düsseldorf und Ulm wirkte Dr. Leers in verschiedenen verantwortlichen Positionen, darunter fünf Jahre als Chefarzt der Maximilians-Augenklinik Nürnberg. Aus privaten Gründen 2019 an seine frühere Wirkungsstätte, die Augenklinik Sulzbach der Knappschaftskliniken Saar zurückgekehrt, war er bis zu seinem Wechsel nach Trier als Oberarzt sowie als niedergelassener Augenarzt und Standortleiter einer Praxis in Saarlouis tätig. Im Zentrum für Augenheilkunde des Brüderkrankenhauses verantwortet er als Chefarzt den Bereich Allgemeine Augenheilkunde. Dr. Leers trat die Nachfolge des langjährigen und in den Ruhestand getretenen Chefarztes Dr. med. Johannes Luttke an.
„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, zwei derart erfahrene und fachlich versierte Experten als neue Chefärzte gewinnen zu können. Professor Dr. Michels und Dr. Leers bringen in ihren jeweiligen Fachgebieten eine reichhaltige und vielfältige Erfahrung mit und werden die hohe Qualität der Diagnostik und Therapie, für die das Brüderkrankenhaus Trier steht, im Sinne der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten weiter stärken“, so Bruder Peter Berg, Regionalleiter der BBT-Gruppe, Region Trier.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar