Mit einem deutlichen 5:1-Erfolg hat sich die SG Wittlich/Lüxem im Abstiegskampf wieder etwas Luft verschafft. Die Elf von Andreas Scheibe zeigte eine starke Leistung und fügte dem SV Mehring II die bereits zehnte Saisonniederlage zu. Die Auswärtsspiele für Irsch und Ruwertal fielen aus, haben aber keine Auswirkung auf die Tabelle. Der 14. Spieltag in der Zusammenfassung.
SV Zeltingen-Rachtig – SV Dörbach 1:1 (0:0)
Nur ein 1:1-Unentschieden, dennoch hat die Serie des SV Dörbach standgehalten. Mit der Punkteteilung gegen den SV Zeltingen-Rachtig bleibt die Elf aus dem Hochwald auch gegen den dritten Aufsteiger der Liga ungeschlagen. Zudem kann auch der eine Zähler als Gewinn betrachtet werden, schließlich lief das Team von Bernd Körfer gegen die Zeltinger zeitweise sogar einem Rückstand hinterher. In der 70. Minute hatte Torsten Rube die Gastgeber in Führung gebracht. Erst kurz vor Schluss erlöste Phillip Gulden die schwarz-weiß gekleideten Gäste. In der 85. Minute erzielte mit seinem 13. Saisontor den 1:1-Ausgleich und bewahrte die Dörbacher so vor einer Niederlage.
DJK St. Matthias – SG Zell 4:0 (1:0)
Für eine Überraschung sorgte am Sonntag die DJK St. Matthias. Dem Liga-Neuling aus Trier-Feyen gelang ein 4:0-Erfolg über den Tabellenzweiten SG Zell. Den Sieg machten die Hausherren dabei erst in der letzten Viertelstunde perfekt. Zur Pause führten die Mattheiser durch Daniel Lentes (39.) erst mit 1:0. Ab der 75. Minute machte die DJK durch eine furiose Schlussoffensive dann endgütlig den Deckel drauf. Erst traf Stefan Castello per Elfmeter (76.). Jason Pütz (80.) und Tim Höfer (82.) erhöhten zum Ende noch auf 4:0. Für die Gäste war es bereits die dritte Niederlage dieser Saison – zum dritten mal verloren die Zeller auswärts. Die Mattheiser hingegen können ihre Erfolgsserie weiter ausbauen. Seit drei Ligaspielen ist man ungeschlagen, zuhause musste man nach wie vor keine Niederlage verkraften.
SV Leiwen-Köwerich – SG Alfbachtal 2:1 (0:0)
Auch der Tabellendritte SG Alfbachtal kam am Wochenende ins Stolpern. Beim SV Leiwen unterlagen die Ellscheider mit 1:2. Die Niederlage leutete dabei der Leiwener Stürmer Daniel Alsina-Fonts ein, als er in der 47. Minute zum 1:0 traf. Für den Spanier war es der zweite wichtige Treffer innerhalb weniger Tage. Erst am Mittwoch hatte Alsina-Fonts das entscheidende 1:0 im Rheinlandpokal erzielt. In der 80. Minute besiegelte Bruder Xavier dann den 2:1-Heimerfolg. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Klaus Hamper (60.) brachte den Gästen nichts mehr ein. Die SG verpasste durch die Niederlage nicht nur den Sprung an die Tabellenspitze, gegen die Elf von Trainer Freischmidt setze es bereits die zweite Niederlage in Folge.
SG Rascheid – SG Schneifel 3:0 (1:0)
Die SG Rascheid hat den fünften Sieg der Saison eingefahren. Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Schneifel glückte der Mannschaft von Reiner Knippel ein 3:0-Sieg. Die Treffer steuerten dabei Manuel Hoffmann (22.), Sven Gaspers (57.) und Daniel Lochen (72./Elfmeter) bei. Durch den Dreier konnten sich die Grün-Weißen nicht nur eines Konkurrenten entledigen, sondern sich auch noch ins Mittelfeld der Tabelle absetzen. Mit 19 Zählern ist man jetzt Tabellenneunter.
SG Wittlich – SV Mehring II 5:1 (1:1)
Ein wahrer Befreiungsschlag gelang am Sonntagmittag der SG Wittlich. Mit einem 5:1-Kantersieg fegte man den SV Mehring II vom heimischen Kunstrasen. Dabei hatten die Gäste aus Mehring sogar zunächst den besseren Start erwischt. Sebastian Dietz hatte in der 38. Minute zur 0:1-Führung eingenetzt. Danach kam von den Spielern von Trainer Michael Fleck aber nicht mehr viel. Stattdessen drehten die Hausherren richtig auf. Dem Ausgleich vor der Pause, erzielt von Bejamin Sorge (40.), folgten vier weitere Treffer in Durchgang zwei. Perparim Krieziju (60.), Patrick Schmidt (67.) Nicolas Hubo (80./Elfmeter) und Nils Thörner (87.) reihten sich noch in die Liste der Torschützen ein. Durch den Punktgewinn steht der Rheinlandliga-Absteiger zum ersten Mal seit dem ersten Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Gäste von der Lay mussten hingegen die bereits zehnte Niederlage der Saison verkraften. Am Tabellenende sieht es für die Blau-Weißen wieder sehr finster aus.
SG Niederkail – SG Ruwertal abgesagt
Wegen schlechter Witterungsverhältnisse wurde die Partie zwischen der SG Niederkail und der SG Ruwertal abgesagt. Für die Stoffels-Elf hat das jedoch keine tabellarischen Auswirkungen. Da die Konkurrenz patzte, liegt die SG noch immer punktgleich mit Zell und Alfbachtal auf Rang Vier.
SG Buchholz – SG Irsch abgesagt
Auch die SG Irsch hat ihre Position kampflos verteidigt. Trotz des Ausfalls der Auswärtspartie in Hasborn wahrt das Team von Peter Schuh seinen Zwei-Punkte-Vorsprung und bleibt so Tabellenführer.
[statistik]
Die weiteren Partien
- SG Wallenborn – SG Thomm 2:2
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar