Longuich. Der diesjährige #moselhelden-Wettbewerb stieß auf große Resonanz. Insgesamt wurden 64 spannende Ideen von Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Betrieben eingereicht, die mit ihrem Engagement die Moselregion beleben.

Der Wettbewerb #moselhelden ist ein Kooperationsprojekt der Regionalinitiative Faszination Mosel und der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD. Passend zum Thema „Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft“ konnten Konzeptideen eingereicht werden, die beispielhaft für die Moselregion stehen und Leuchtturmprojekte schaffen.
Am 12. Oktober 2022 kam eine Fachjury im Weingut Burg in Longuich zusammen, um die Bewerbungen gemeinsam zu sichten. Sechs Projekte überzeugten mit ihrem kreativen Konzept und spiegeln die Markenwerte der Regionalinitiative in besonderem Maße wider.
Das sind die Moselhelden 2022
- Mosel Musikfestival gGmbH, Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich)
mit „Entwicklung eines Nachhaltigkeitsguides für KulturveranstalterInnen und Veranstaltungen der Moselregion“. - Kulturkarawane gemeinnützige UG, Trier (Stadt Trier)
mit „Leinen Los! – Eine Road-Show zu Wein, Musik und Lebensart mit dem Pop Up-Kulturmobil Klein Anders“.

- Musikverein Löf e.V., Löf (Landkreis Mayen-Koblenz)
mit „Musikalisches Kultur-Picknick“.

- Bundesbank Bunker Cochem (Landkreis Cochem-Zell)
mit „Bundesbank-Bunker Cochem – streng geheim: Entdecke das unterirdische Milliardenreich! Geschichte zum Anfassen – Kultur erleben – Auszeit an der Mosel“. - Vereinigung Mehringer Winzerfest e.V., Mehring (Landkreis Trier-Saarburg)
mit „Tradition zukunftsfähig gestalten“

- Moselstolz, Mesenich (Landkreis Cochem-Zell)
mit „Mia säin Moselstolz – Mia singe Platt“.

Zusätzlich wurde ein weiterer #moselheld durch eine einwöchige öffentliche Abstimmung vom 17. bis 23. Oktober 2022 als „Publikumsheld“ ausgewählt:
- Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V., Zeltingen-Rachtig (Landkreis Bernkastel-Wittlich)
mit „Gruppe der anonymen Wagenbauer“.
Die Gewinner treffen auf Ministerin Daniela Schmitt
Alle Preisträger erhalten ein Preisgeld in der Höhe von jeweils 1.000 EUR und werden im Rahmen des 13. Moselkongresses am 30. November 2022, 17 Uhr im Forum Livia in Leiwen durch die Träger und Partner der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ und Ministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 18. November unter [email protected] anzumelden.
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums.
PM – Regionalinitiative „Faszination Mosel“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar