Trier. Am 18. Mai 2022 wird der haitianisch-kanadische Schriftsteller Rodney Saint-Éloi in die VHS Trier kommen, um dort sein Werk Ich wohne auf der Autobahn der Träume vorzustellen. Der … [Weiterlesen...]
Wie beeinflussen Algorithmen den Journalismus-Markt?
Trier. Weitgehend unbemerkt arbeiten Nachrichtenagenturen und Zeitungen seit einigen Jahren mit Meldungen, die mittels digitaler Datenbestände und automatisierter Programme erstellt werden. … [Weiterlesen...]
Studie der Uni Trier: Soziale Ängste verstehen
Trier. An der Universität Trier kann man im Rahmen einer Studie aktiv an der Erforschung dieser Störung mitwirken. Soziale Ängste kennt jeder. Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie sich … [Weiterlesen...]
Wie handlungsfähig bleibt die Demokratie in Krisenzeiten?
Bitburg. Trotz berechtigter Kritik haben sich Grundgesetz und Verfassungsorgane in der aktuellen Pandemie als handlungsfähig und resilient erwiesen. In dieser Einschätzung stimmten hochrangige … [Weiterlesen...]
Wettbewerb: kreative Entwürfe für Innenhof am Martinskloster gesucht
Trier. Das Studierendenwerk Trier lobt gemeinsam mit dem Kulturdezernat der Stadt Trier einen gestalterischen Ideenwettbewerb aus. Das Thema lautet: „70 Meter rund um´s Baumdenkmal" aus. Gesucht wird … [Weiterlesen...]
Termine der Uni Trier vom 7. bis 13. Februar 2022
Trier. Die Universität Trier gab Daten für kommende Veranstaltungen bekannt. Montag, 7.2.2022„Decomposition Methods for Bilevel Problems with Convex Follower“ – Vortrag von Prof.Geunyeong … [Weiterlesen...]
Universität Trier startet überregionales Forschungsprojekt der Taiwan-Forschung
Das Team setzt sich aus vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an dreiuniversitären Standorten (Trier, Bochum, Tübingen) zusammen. Sie vereinen unterschiedliche disziplinäre Schwerpunkte und … [Weiterlesen...]
Die Studienbrücke bahnt den Weg in den Hörsaal
Im April startet an der Universität Trier ein neuer Kurs, der ausländische Studieninteressierte kostenlos auf ein Studium vorbereitet. Über die „Studienbrücke" der Universität Trier … [Weiterlesen...]
Collegium Musicum der Uni Trier – Ein außergewöhnliches Konzert in schwierigen Zeiten
Trotz Corona-bedingter Einschränkungen gestaltet das Collegium Musicum der Universität Trier ein unvergleichliches musikalisches Programm. Das Ende des Wintersemesters rückt näher und damit … [Weiterlesen...]
Mit kreativen Konzepten die Herausforderungen gemeistert
Die Universität hat drei Teams von Lehrenden für ihre hervorragend an die Corona-Pandemie angepasste Lehre ausgezeichnet. Wie die meisten Lehrveranstaltungen in den vergangenen zwei Semestern … [Weiterlesen...]