Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" veranstaltet am Wochenende 16. / 17. Juli 2022 in der gesamten Moselregion von Koblenz bis Perl, einschließlich Saar, Ruwer, Sauer und Lieser "Kunst am … [Weiterlesen...]
Gartenkultur-Eifel im Naturpark Südeifel
Wasser bereichert jeden Garten. Je abwechslungsreicher ein Garten angelegt ist, desto interessanter ist er nicht nur für den Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen. Eine gute Planung im Vorfeld … [Weiterlesen...]
Wer brennt für die Mosel?
In Kooperation mit dem Verein „Brenner am Miselerland“ veranstaltet die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ am Wochenende, 22. und 23. Oktober 2022 den Brennertag. „Die Mosel brennt / D`Miselerland … [Weiterlesen...]
PILLART erhält das Gründungsstipendium Start.in.RLP
Die Wirtschaftsförderung im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft die Antragsstellung begleitet und unterstützt. Um was dreht sich PILLART ? Christof Janik hat die … [Weiterlesen...]
Mosel wird zur längsten Musikmeile Deutschlands
Am 3. Juli 2022 spielt die Musik in der gesamten Moselregion von Koblenz bis Perl, einschließlich Saar, Ruwer, Sauer und Lieser. Über 80 Akteure haben sich angemeldet und freuen sich dabei zu sein: … [Weiterlesen...]
Umfrage zur Vermarktung der Mosel
Akteure in der Gebietskulisse des gesetzlich festgelegten Weinanbaugebietes Mosel inklusive Saar, Ruwer, Sauer und Lieser vermarkten sich seit wenigen Jahren unter einer neuen Initiative. Eine Umfrage … [Weiterlesen...]
Streetphotography in der Trierer Innenstadt
Anlässlich der großen Landesaustellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ zeigt die Europäische Kunstakademie, Fotografien des tunesischen Künstlers Skander Khlif. Zwischen dem 23. Juni und dem 30. … [Weiterlesen...]
Ford entscheidet sich gegen Standort in Saarlouis
Saarbrücken und Trier, 23.06.2022 / ´Ich bin bestürzt, enttäuscht und auch wütend‘ so die erste Reaktion von Christine Steimer, der Vorsitzenden der KAB-Saar, auf die Entscheidung des Ford Managements … [Weiterlesen...]
Steinkauz gesehen? Beim NABU melden!
Gerade einmal 22 cm ist die "Mini-Eule" groß und wird schnell mal übersehen. Dabei ist sie äußerst lebhaft und verfügt über ein breites Rufrepertoire. Ihr Gesang verstummt jedoch zunehmend und nimmt … [Weiterlesen...]
Kreis und Kommunen unterzeichnen Kooperation
Das Modellprojekt „Smart Cities“ ist ein Kooperationsvorhaben des Eifelkreises mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg. In den nächsten sieben Jahren soll in enger Zusammenarbeit der Kommunen … [Weiterlesen...]