Die Artothek und die Ausstellungsräume der Tuchfabrik Trier mussten aus Vorsichtsmaßnahmen gegen das Corona-Virus seit Mitte März schließen. Nun gibt es endlich gute Nachrichten für … [Weiterlesen...]
Kunstgeschichte-Studierende und Dozenten der Universität Trier haben eine Ausstellung von Künstlerbüchern gestaltet
Ein Buch zum Kunstwerk machen – dieses Konzept steht hinter sogenannten Künstlerbüchern. Studierende im Fach Kunstgeschichte der Universität Trier haben eine Ausstellung von Künstlerbüchern … [Weiterlesen...]
Stadtmuseum Simeonstift Trier ab 12. Mai wieder geöffnet
Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten sowie Bau- und Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz dürfen vom kommenden Montag (11. Mai) an wieder aufmachen. Allerdings müssen sie bestimmte … [Weiterlesen...]
#CoronaGedächtnis – Trierer Museum sammelt Eindrücke aus der Corona-Zeit
Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch in Trier Alltag und öffentliches Leben in kürzester Zeit radikal verändert. Was noch vor wenigen Wochen normal war, ist verschwunden. Kein Händeschütteln … [Weiterlesen...]
Rheinisches Landesmuseum Trier: Programm Februar
Das Rheinische Landesmuseum Trier wartet auch im Monat Februar neben den Hauptausstellungen wieder mit vielen tollen Sonderausstellungen und Aktionen für die ganze Familie auf. Hier findet ihr einen … [Weiterlesen...]
Ausstellung „Der andere Fußball“
„Der andere Fußball- 100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport" Vom 13.1.-14.2.2020 bietet die Ausstellung viele Einblicke in einen längst … [Weiterlesen...]
Thea Weires – Ausstellung K.N.A.S.T.
Ein Fotoprojekt mit Insassen und Bediensteten der JVA Düsseldorf von Samstag 01. Februar 2020 bis Donnerstag 13. Februar 2020 im TRIFOLION Echternach. Fotoprojekt „K.N.A.S.T.“ Ein Kopf, … [Weiterlesen...]
Starkoch Alfons Schuhbeck besucht Karnevals-Ausstellung im Stadtmuseum
Der Starkoch Alfons Schuhbeck hat seinen Aufenthalt in Trier genutzt, um die Sonderausstellung „Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals“ im Stadtmuseum Simeonstift Trier zu … [Weiterlesen...]
Museum am Dom zeigt Krippen aus dem Grödnertal
Überall dort, wo Christen die Menschwerdung Gottes feiern, stellen sie zur Weihnachtszeit Krippen auf – und das bereits seit dem 13. Jahrhundert, als Franz von Assisi im italienischen Greccio erstmals … [Weiterlesen...]
Landesausstellung zum „Untergang des römischen Reiches“ für 2022 geplant
Land, Stadt Trier und Bistum Trier unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die geplante Landesausstellung „Untergang des römischen Reiches“. Untergang des römischen Reiches Trier - Über … [Weiterlesen...]