Trier. Die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Trier laden in diesem Jahr nach vierjähriger Pause wieder zur großen Werkschau ein. Von Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. Mai 2023 werden … [Weiterlesen...]
Ausstellung „IDENTITIES. Portraying the Intangible“ in der Kunsthalle Trier
Trier. Die Eröffnung der neuen Ausstellung „IDENTITIES. Portraying the Intangible“, in der Kunsthalle Trier findet am Donnerstag, den 18. Mai 2023, um 18:00 Uhr statt. Die Ausstellung bringt neun … [Weiterlesen...]
Ausstellung „Michael Schuster: IM MOMENT – Lichtbilder“ in der Galerie Palais Walderdorff in Trier
Trier. Die G.B. KUNST zeigt in Trier erstmals Werke des Künstlers Michael Schuster. Seine Arbeiten auf Papier wirken auch deshalb so überzeugend, weil Technik und Inhalt eine ungewöhnliche, … [Weiterlesen...]
Wandelkonzert in der Kunsthalle Trier
Trier. Am Sonntag, den 26. März 2023, findet im Rahmen der Ausstellung „Das große Gemetzel" (5vier Bericht) ein Wandelkonzert in der Kunsthalle Trier für Kursteilnehmer und Kunstinteressierte … [Weiterlesen...]
25.555 Besucher für Ausstellung der Universität Trier
Trier. Durch den Besuch zweier Klassen der Grundschule Olewig kann die Ausstellung „Mathematik erFassen!“ der Universität Trier nun mit mehr als 25.555 Besuchern prahlen. Die interaktive Mitmachschau … [Weiterlesen...]
Das große Metzeln in der Kunsthalle Trier
Trier. Vom 16. März bis 23. April 2023 veranstaltet die Kunsthalle Trier eine Jubiläumsausstellung zum dreißigjährigen Bestehen der Kunsthalle zum Thema Fleisch in der Gegenwartskunst. Den … [Weiterlesen...]
Ausstellung zu Deutschen in Luxemburg
Trier. Die Universitätsbibliothek Trier zeigt ab dem 23. Februar 2023, wie deutsche Immigranten in der „Belle Epoque" im Großherzogtum gelebt und sich integriert haben. Seit der Gründung des … [Weiterlesen...]
Wenn Mathematik zum Erlebnis wird
Trier. Mathe macht Spaß! Das zeigt die Wiedereröffnung der bei Alt und Jung beliebten Mitmachausstellung der Universität Trier vom 25. Februar bis 25. März. Mit vier Ausstellungen wurde bisher … [Weiterlesen...]
Graphische Sammlung der Universität Trier feiert 40 Jahre
Trier. Das Fach Kunstgeschichte widmet sich in der Jubiläumsausstellung dem französischen Künstler Jean-Baptiste Le Prince, der im 18. Jahrhundert ein Vermittler zwischen Ost und West war. Seine … [Weiterlesen...]
Das Unwort durch das Kameraobjektiv betrachtet
Trier. In einer Ausstellung wird der in Sprache sich äußernde zynische Umgang mit gesellschaftlichen und politischen Themen interpretiert. "Pushback - Unwort des Jahres 2021" ist noch bis 30. November … [Weiterlesen...]