Dienstag, 28. Juni 2022 „Verbotener Umgang". Die Sanktionierung von Kontakten mit „Fremdvölkischen" im Raum Trier Vortrag von Linda Peifer im Rahmen der Reihe »Gestapo in Trier« Viele … [Weiterlesen...]
Mosel wird zur Kunstkulisse
Die Regionalinitiative "Faszination Mosel" veranstaltet am Wochenende 16. / 17. Juli 2022 in der gesamten Moselregion von Koblenz bis Perl, einschließlich Saar, Ruwer, Sauer und Lieser "Kunst am … [Weiterlesen...]
Veranstaltungen im Stadtmuseum Simeonstift Trier
Hier finden sie kommende Veranstaltungen im Stadtmuseum Simeonstift vom 10. bis zum 15. Mai 2022. Zeitraum: 10. bis 15. Mai 2022 DI, 10.05. | 19 Uhr | 6 € (Eintritt frei für Studierende der … [Weiterlesen...]
Emil Antony: „Für mich ist die Natur der Künstler“
Für Emil Antony ist das Malen eine Leidenschaft. Er selbst wohnt im luxemburgischen Mertert/Wasserbillig – unweit der deutschen Grenze entfernt. Emil Antony lebt mit seiner Ehefrau in einem großen … [Weiterlesen...]
„Geheime Welten“ – Natur, Ruhe, Magie und Emotionen erobern die Landeshauptstadt
Petra Kohns-Merges und Dorette Polnauer zeigen Ihre Kunst im Landtag Rheinlandpfalz. Genau so vielseitig wie die beiden Regionen Eifel und Hunsrück, sind die beiden Künstlerinnen. Beide stehen … [Weiterlesen...]
Markus Nöhl über Trier als Kulturstadt
Trier ist eine Kulturstadt. Das kann und soll man auch sehen, so der neue Kulturdezernent, Markus Nöhl (SPD). Wenn man durch die Straßen der Stadt geht trifft man unweigerlich auf Kunst und Kultur. Ob … [Weiterlesen...]
Regionalinitiative „Faszination Mosel“ fördert die heimische Kunst & Kultur in ihrem Themenjahr 2022
Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ will Farbe in den Moselsommer 2022 bringen! Anlässlich ihres Themenjahres 2022 „Kunst & Kultur“ bietet die Initiative den Kunst- und … [Weiterlesen...]
Das Tufa Programm im Januar
Daniel Hermann - Zwilling Freitag | 07.01.2022 || 18:30 - 21 Uhr ||| Eröffnungs-Walk-In Daniel Hermanns abstrakte Bilder leben von Geste und Farbe. Es sind Experimente in Acryl, Tusche und … [Weiterlesen...]
Hochstimmung in den „Trierer Unterwelten“
Die diesjährige Premiere der „Trierer Unterwelten“, die von der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Viele … [Weiterlesen...]
Graben und forschen – die 3. Woche der „Trierer Unterwelten“
Es geht in Richtung Finale: Die „Trierer Unterwelten“ gehen in ihre letzte Woche. Mit dabei: Ausgrabungen zum Staunen, Bücher zum Entdecken und Revolutionen zum Mitsingen. Aber auch Straßen- und … [Weiterlesen...]