Trier. Das Bistum Trier lädt in der Kar- und Osterwoche zu verschiedenen Gottesdiensten in den Hohen Dom zu Trier. Am Mittwoch, 5. April, findet um 10 Uhr die Chrisam-Messe statt. In dem Gottesdienst … [Weiterlesen...]
AK Queer im Bistum Trier begrüßt zunehmende Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Identitäten
Trier/Saarbrücken/Koblenz. Queere Themen sind in der Kirche angekommen – seit der Aktion #outinchurch können erste Erfolge gegen die Diskriminierung von queeren Menschen in der katholischen Kirche im … [Weiterlesen...]
Anders Gärtnern – Einführung in die Grundlagen der Permakultur
Das Bistum Trier bietet am 25. und 26. März in Graach-Schäferei zwei Workshops zum Thema Permakultur an. Nähere Informationen findet ihr hier. Zu zwei Permakulturworkshops am Samstag, den 25. … [Weiterlesen...]
Psychologische Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Trier
Trier. Im Rahmen einer Studie zum Thema sexueller Missbrauch im Bistum Trier bittet eine Forschungsgruppe der Universität Trier unmittelbar Betroffene, deren Kinder, Mitarbeitende des Bistums und … [Weiterlesen...]
Felixianum Trier bietet Orientierungsjahr für junge Leute
Trier/Püttlingen. Ein Jahr Auszeit für den persönlichen beruflichen und spirituellen Weg: Das bietet das Orientierungs- und Sprachenjahr Felixianum des Bistums Trier. Sprachen lernen, im … [Weiterlesen...]
Laptops statt Panzer – Spendeninitiative für die Ukraine
Trier. Neue Initiative "Laptops for Ukraine", von gamesAHEAD e.V. und der Katholischen Kirche Trier, bittet um Spenden von funktionstüchtigen Laptops, Tablets und Smartphones für Krankenhäuser und … [Weiterlesen...]
Gestohlene Bibel aus 16. Jahrhundert kehrt nach 34 Jahren zurück nach Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues. „Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass nach über 34 Jahren eine wertvolle Bibel aus dem Jahr 1527 ihren Weg zurück gefunden hat", freut sich Dr. Marco Brösch, Bibliothekar im … [Weiterlesen...]
Der Hilfe ein Gesicht geben
Trier. „Ich danke Peter Schuh dafür, dass er als Bistumsbeauftragter die Koordination des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe 2021 übernommen hat.“ Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Bischöflichen … [Weiterlesen...]
Ab Januar: Kostenloses Mittagessen für Kinder und Jugendliche
Trier. „Natürlich schmeckt das! Hier schmecken mir sogar Sachen, die ich sonst gar nicht mag, zum Beispiel Kartoffelsalat", erzählt Nicolas (10) während er mit der Gabel nach dem letzten … [Weiterlesen...]
Die Nikoläuse machen sich wieder auf
Trier. Es geht um aktive Nächstenliebe in zweierlei Hinsicht: Trierer Theologie-Studierende besuchen auch in diesem Jahr als Nikolaus verkleidet Familien in der Stadt und in umliegenden Dörfern, … [Weiterlesen...]