Erstmalig präsentiert das Städtenetz QuattroPole eine grenzüberschreitende touristische Fahrradkarte, die Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, die Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier sowie … [Weiterlesen...]
Neue Broschüre wirbt für QuattroPole als Wirtschaftsstandort
Unter dem Titel „Business Opportunities“ präsentieren sich in einer neuen Broschüre die vier Wirtschaftsstandorte der QuattroPole als ideale Standorte für Handel, Industrie, Gewerbe und Tourismus. … [Weiterlesen...]
Corona-Risikogebiet Luxemburg: Aktuelle Reise-Regeln
Luxemburg ist seit Freitag, den 25. September 2020 offiziell wieder ein Corona-Risikogebiet. Denn im Großherzogtum gibt es leider mehr als 50 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen … [Weiterlesen...]
Luxemburg erneut Risikogebiet
Nach der erneuten Erklärung Luxemburgs als Risikogebiet hat sich Landrat Streit an den Bundesaußenminister gewandt. Landrat Dr. Joachim Streit wendet sich mit Vorschlag an Bundesaußenminister … [Weiterlesen...]
Die Jobmesse Moovijob Tour Luxembourg feiert ihr 1O-jähriges Jubiläum… online!
Nun steht es fest: am Freitag, den 25. September 2020, wird die größte Messe für Jobs, Aus-und Weiterbildung und Karriere in Luxemburg und der Großregion zum 10. Mal stattfinden und dabei zum ersten … [Weiterlesen...]
Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in Trier zur Reisewarnung für Luxemburg und deren Folgen
Appell der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher Trier: Wir schließen uns dem Appell von OB Wolfram Leibe und Landrat Günther Schartz an, die Grenzen offen zu halten. Wir fordern die Landesregierung … [Weiterlesen...]
Luxemburg zum Risikogebiet erklärt – Pendler nicht betroffen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Luxemburg wegen steigender Corona-Fallzahlen zum Risikogebiet erklärt, das Auswärtige Amt warnt jetzt vor Reisen nach Luxemburg. Laut RKI sei die Einstufung als … [Weiterlesen...]
„Bauferien“ in Luxemburg
Viele Handwerksbetriebe, die in Luxemburg auf dem Bau arbeiten, müssen den Kollektivurlaub (congé collectif) im Großherzogtum einhalten. Darauf weist die Handwerkskammer (HWK) Trier hin. Die … [Weiterlesen...]
19-Tage-Regelung: Deutsche Grenzpendler im Homeoffice versteuern ihr Einkommen weiterhin in Luxemburg
Die wegen der Corona-Pandemie beschlossene Ausnahme von der 19-Tage-Regelung für Luxemburg-Grenzpendler gilt auch im Juli 2020. Das bedeutet: Alle deutschen Grenzpendler, die in Luxemburg angestellt … [Weiterlesen...]
Der QuattroPole Musikpreis 2021 – Motto: musik.innovativ
Start der Ausschreibung des über 10.000 Euro dotierten Preises Der mit 10.000 Euro dotierte QuattroPole-Musikpreis geht in die zweite Runde: Ab sofort können Musikschaffende aus dem Bereich der … [Weiterlesen...]