Oft wird geschwiegen – verstummt, unter den Teppich gekehrt. In jedem Alter – in jeder Sportart, bei jedem Geschlecht. Sexualisierte Gewalt im Sport ist auch heute noch meist ein Tabu-Thema. Das Image … [Weiterlesen...]
Amateur-Schauspieler Manfred Rath im Interview
Manfred Rath ist seit Jahrzehnten Amateur-Schauspieler und aktuell im Stationen-Theater „Zeitzeugen des Untergangs: Eine Zeitreise – Modern. Historisch. Persönlich“ zu sehen. Die ersten Aufführungen … [Weiterlesen...]
Conny Reuter räumt auf: PRO BONO Projekt im Blick
Die Situation Viele Menschen sind durch besondere Lebensumstände belastet. Der Tag ist immer zu kurz und der Alltag fordert alles. Da kann die häusliche Ordnung durchaus auf der Strecke bleiben. … [Weiterlesen...]
5vier-TIPP: Richtig Energiesparen – 8 Tipps zum Energie und Kosten sparen
Die Preise für Strom und Gas sind in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Dabei kann mit oftmals einfachen Mitteln viel Energie und bis zu 410 Euro im Jahr gespart werden. Wir zeigen euch, wie … [Weiterlesen...]
Conny Reuter bringt Ordnung in ihr Leben
Von Andre Mergener und Vinzenz Anton Jede Ordnung ist der erste Schritt auf dem Weg in neuerliches Chaos – oder, Ordnung ist das halbe Leben. Solche Sprüche kennen fast alle zu genüge. Meist … [Weiterlesen...]
Schier sein Senf Nr 26: Über das Schreiben
Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her seit ich begann, diese kleine aber feine Kolumne zu schreiben. Zeit für eine persönliche Bilanz. Ich zünde also meine Meerschaumpfeife an, lehne mich mit einem … [Weiterlesen...]
Trier bekommt ein eigenes Filmfest
Aus dem Intermedia Design Studiengang der Hochschule Trier gehen immer wieder spannende Filmprojekte hervor. Der Studiengang bildet bereits seit fast 15 Jahren junge Talente aus. Viele der … [Weiterlesen...]
„Trier ist immer noch mein Dahemm“ – Star-Gitarrist Michael Brettner im Interview
Als waschechter Trierer stand Gitarrist – Sounddesigner, Komponist und Produzent Michael Brettner schon auf vielen Bühnen in dieser Welt. Mit den Großen der Musikbranche unterwegs – kennt er sie … [Weiterlesen...]
Dat ass onst Land, fir dat mer géif! Luxemburgs Tränen der Erinnerung
Ohrenbetäubende Motoren – viel Fußvolk im Stiefelschritt, wiehernde Pferde, beritten im ruhigen Trab. Die Hausmauern wackelten – Gläser und Teller standen durch massive Kettenbewegung der Panzer … [Weiterlesen...]
Wieso ist der 1. Mai ein Feiertag?
Der 1. Mai hat verschiedene Namen. Man kennt ihn als Tag der Arbeit oder Tag der Arbeiterbewegung. Er ist aber auch als internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder als Maifeiertag bekannt. Nach 2 … [Weiterlesen...]