Trier – Vor einer weiteren „Spaltung" der Wirtschaft mit negativen Folgen für Beschäftigte gerade aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und der Kulturbranche hat der … [Weiterlesen...]
KG Trier-Süd – Versäumte Hausaufgaben mit Folgen
Die Veranstaltungen der KG Trier-Süd finden normalerweise immer in der Festhalle am Bach in Trier-Süd statt. Seit 2019 besteht ein Nutzungsverbot für die alte Festhalle, da sie nicht auf dem neusten … [Weiterlesen...]
Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft
Trier – „Sie kommen nicht absichtslos. Das Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft in unserem Bistum. Eine Reform, die respektiert, was vor Ort da ist, und die den Auftrag der Synode ernst nimmt." … [Weiterlesen...]
Für lebendige Innenstädte – Landesregierung will helfen
Mit dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse" will die Landesregierung die Kommunen unterstützen. Lockdown und Strukturwandel machen den Innenstädten zu schaffen. Die Landesregierung setzt deswegen auf … [Weiterlesen...]
Nach Rücktritt: Stadtvorstand will übergangsweise Aufgaben neu verteilen
Der Trierer Stadtvorstand hat am 22. Februar darüber beraten, wie nach dem Rücktritt des Beigeordneten Thomas Schmitt übergangsweise die Aufgaben des Dezernates III verteilt werden sollen. Laut Plan … [Weiterlesen...]
Ein erster zentraler Schritt in Richtung Klimaneutralität
Beim Forstamt Trier wurde das erste Holz-Solarcarports in einem rheinland-pfälzischen Forstamt in Betrieb genommen. Forstministerin Anne Spiegel sieht in der Maßnahme einen ersten zentralen Schritt in … [Weiterlesen...]
Das Geschenk des Glaubens neu entdecken
Trier. Sich daran zu erinnern, „was der Glaube uns schenkt und was durch keine Macht der Welt zerstört werden kann. Gottes unbändige Liebe in Jesus". Dazu lädt Bischof Dr. Stephan Ackermann in seinem … [Weiterlesen...]
Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet
Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von … [Weiterlesen...]
Nächtliche Plakataktion gegen Fast Fashion
Trier. In der Nacht von Freitag auf Samstag den 20.2 haben Klimaktivist*innen Plakate in der Innenstadt sowie weiteren Stadtteilen aufgehängt. Die Aktion war Teil einer bundesweiten Kampagne der … [Weiterlesen...]
Pressestatement der SPD zum Rücktritt des Dezernenten Thomas Schmitt
Am Freitag teilte der Trierer Ordnungsdezernent Thomas Schmitt dem Stadtvorstand mit, dass er von seinem Amt zurücktritt. Hintergrund ist, dass Schmitt im Impfzentrum Trier eine Erstimpfung gegen … [Weiterlesen...]