FREIE WÄHLER fordern einfache Neuregelung der Corona-Hilfen. Berlin/Mainz. Erbost über die schleppende Auszahlung der November- und Dezemberhilfen zeigt sich der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER … [Weiterlesen...]
Wettbewerb „startup innovativ“ beginnt – Fokus auf digitale Medienwirtschaft
Gründerinnen und Gründer können sich ab 15. Januar auf das Förderprogramm „startup innovativ" bewerben. Damit startet die dritte Runde des 2018 neu etablierten Gründungswettbewerbs in Rheinland-Pfalz, … [Weiterlesen...]
Trier erhält 2,7 Millionen Euro für Maßnahmen in Trier-West
Der Stadt Trier steht aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ eine Förderung in Höhe von 2,35 Millionen Euro für die laufende Entwicklung im Fördergebiet „Trier West/Luxemburger … [Weiterlesen...]
Beruflich wiedereinsteigen – jetzt bin ich dran!
Telefonaktion von Agentur für Arbeit und Jobcentern am 26. Januar. Viele Frauen – und auch Männer – stehen vor der Herausforderung, den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Elternzeit oder der … [Weiterlesen...]
Nach der Amokfahrt: Gedenken wird an der Porta Nigra konzentriert
Nach der Amokfahrt vom 1. Dezember 2020 haben die Menschen in Trier mit zahlreichen Kerzen und Gedenkgegenständen an mehreren Orten in der Trierer Innenstadt ihre große Anteilnahme an den … [Weiterlesen...]
Fortschritte bei den Impfungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Am 5. Januar sind die ersten Impfungen gegen das Coronavirus im Eifelkreis Bitburg-Prüm angelaufen. Bereits in den kommenden Tagen wird der erste Impf-Durchlauf in allen Seniorenheimen im Kreisgebiet … [Weiterlesen...]
Offener Brief: Ausbildungsentschädigungen und Solidaritätsmechanismus
Im Zuge der bisherigen Transfers seines Ex-Spielers Robin Koch hat Eintracht-Trier am gestrigen Mittwoch per Einschreiben einen offenen Brief an das Präsidium des DFB versandt. In diesem kritisieren … [Weiterlesen...]
Einladung: Online-Gesprächsrunde zum Lieferkettengesetz
Mit dem langersehnten Jahreswechsel stehen wohl für alle von uns große Hoffnungen ins Haus. Hoffnungen auf ein einfacheres, in vielen Belangen ruhigeres Jahr als zuvor – und auf positive Entwicklungen … [Weiterlesen...]
Herausforderungen in der Psychiatrieseelsorge
Bistümer Trier und Limburg starten Forschungsprojekt – Psychiatrieseelsorgerin Luzia Schreiner berichtet aus ihrem Arbeitsalltag Trier. „Zunächst ist es wichtig, einfach da zu sein“, entgegnet … [Weiterlesen...]
„Wenn es euch später mal besser geht, vergesst die Armen nicht“
Magdalena Theobald wurde vor 15 Jahren Stifterin – mit einem bestimmten Ziel. Marpingen. Eine chronisch kranke Frau, die ihre Enkelin versorgt und Hilfe benötigt, Obdachlose, die in der … [Weiterlesen...]