Trier. Am 8. und 9. Mai 2025 lädt das Startup Camp Trier zum sechsten Mal alle Gründungsinteressierten ein, ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln. Startup Camp Trier 2025: … [Weiterlesen...]
Universität Trier – 300.000 Euro für High-Tech-Geräte
Trier. Um den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit besser begegnen zu können bewilligt das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz die Anschaffung neuer … [Weiterlesen...]
Umweltbildungsprojekt der Uni-Trier: Eine Plastikwerkstatt für alle
Trier. Wie funktioniert Recycling? Wie kann ich auch selbst recyceln? Das Umweltbildungsprojekt Plast.Ed der Universität Trier bietet neue Workshops für Schulklassen und eine offene Werkstatt für … [Weiterlesen...]
Start ins Studentenleben- Uni Trier begrüßt Erstsemester
Trier. Kaffee-Gutscheine, Vernetzung mit Hochschulgruppen, Ersti-Tüten oder die erste Mahlzeit in der Mensa: Für knapp 1.350 neue Studierende begann der erste Tag an der Uni Trier mit einer Menge … [Weiterlesen...]
In der Christophstraße erinnert eine Tafel wieder an die NS-Zeit
Trier. Nachdem die Gedenktafel an die Opfer der Gestapo in Trier entwendet wurde, ist auf Initiative der Universität und der Staatsanwaltschaft nun eine neue angebracht worden. Neue Gedenktafel … [Weiterlesen...]
Wissenschaftsjahr 2024: Bäume für die Freiheit in der Trierer Stadtbibliothek
Trier. 30 Gruppen aus der Region Trier haben sich im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit kreativ mit Demokratie beschäftigt. Bis zum 28. September 2024 zeigt die Universität Trier die Ergebnisse in … [Weiterlesen...]
Studierendenwerke: BAföG erhöhen, reformieren, vollständig digitalisieren
Die Studierendenwerke, die das BAföG für Studierende umsetzen, fordern auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Studierendenwerks (DSW) die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag … [Weiterlesen...]
Beitragssätze für die Kranken- und Pflegeversicherung Studierender reformieren
Die Kranken- und Pflegeversicherung für Studierende muss grundsätzlich reformiert werden. Das fordern die 57 im Deutschen Studentenwerk (DSW) zusammengeschlossenen Studierendenwerke. DSW verlangt … [Weiterlesen...]
Der Campus der Zukunft wird sozial, nachhaltig, digital und international sein
Die 57 im Deutschen Studierendenwerk (DSW) organisierten Studierendenwerke fordern mehr staatliche Investitionen in die soziale Infrastruktur des deutschen Hochschulsystems, vor allem ins studentische … [Weiterlesen...]
Exklusive Fotoausstellung zur Filmikone Anna Magnani
Trier. Zum 50. Todestag der Schauspielerin werden in der Bibliothek der Universität Trier vom 27. Oktober bis 3. Dezember Aufnahmen aus dem Privatarchiv ihres Sohnes Luca Magnani zu sehen … [Weiterlesen...]