Trier. „Nichts, was uns passiert“ erzählt die Geschichte von Anna und Jonas, zwei Studierende im aufgeklärten Großstadtmilieu, die sich kennenlernen und sich ihren progressiven Bekanntenkreis teilen. … [Weiterlesen...]
Wer wird „Student/-in des Jahres“?
Wer wird „Student/in des Jahres"? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum siebten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie vor fünf Jahren … [Weiterlesen...]
Studierende in der Coronakrise: „Hallo, könnt ihr uns hören?“
Vor knapp einem Monat hat unsere Redakteurin Lena ihre Gedanken über die Rede des Bundespräsidenten mit uns geteilt. Mit diesem Artikel hat sie auf die Situation der Studierenden während der … [Weiterlesen...]
Was sollen wir damit anfangen?
Unsere Redakteurin Lena Groß hat sich am Montagmorgen die Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier angehört. Sie ist Studentin an der Hochschule in Ludwigshafen und hat ihre Meinung und … [Weiterlesen...]
Transkulturelles Online-Filmfestival
Das Fach Ethnologie der Universität Trier lädt vom 25. bis 31. Januar 2021 zu einem digitalen Kino-Event ein. Im Rahmen eines Projekts haben Soziologie-Studierende der Universität Trier 17 … [Weiterlesen...]
Mobiles Bürgeramt an der Uni
Viele Studenten, die sich im Oktober an der Universität Trier einschreiben, sind Neubürger, die ihren Wohnsitz in die Moselstadt verlegen. Für Studenten bietet das Bürgeramt auch in diesem Jahr … [Weiterlesen...]
Campus Belval empfängt neue Studenten am Welcome Day 2019
An der Universität Luxemburg findet am Freitag, den 13. September von 9 bis 17 Uhr der Welcome Day der Universität auf dem Campus Belval statt. Empfang der neuen Studenten Esch-sur-Alzette - … [Weiterlesen...]
Der September im Stadtmuseum Simeonstift
Veranstaltungen im September Farbenspiele Familienführung durch die Dauerausstellung (€ 1,-)Sonntag, 1. September, 11:30 Uhr Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (2): Trier im Zeichen … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale-Tipp: Augen auf bei der Wahl des Girokontos
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für junge Erwachsene (VZ-RLP / 21.08.2019) Viele junge Erwachsene stehen derzeit am Beginn ihrer Ausbildung. Oft sind damit auch noch weitere … [Weiterlesen...]
Campusnews: Mehr Bafög und schnellere Zuteilung
Studentenwerke fordern stärkere Erhöhung der BAföG-Bedarfssätze und -Elternfreibeträge als von der Bundesregierung geplant, und schon zum Sommer 2019 Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen … [Weiterlesen...]