Trier. „Nichts, was uns passiert“ erzählt die Geschichte von Anna und Jonas, zwei Studierende im aufgeklärten Großstadtmilieu, die sich kennenlernen und sich ihren progressiven Bekanntenkreis teilen. Eine Begegnung, die für beide weitreichende Folgen haben wird. Denn die Nacht vom 04. Juli 2014 wird das Leben der beiden nachhaltig verändern.

Anna sagt, Jonas habe gegen ihren Willen mit ihr geschlafen, Jonas behauptet, es wäre einvernehmlich gewesen. Aussage steht gegen Aussage. Nach und nach erfährt ihr gesamtes Umfeld von den Anschuldigungen und bezieht Stellung. Entweder für die Studentin, die auf einer Party vergewaltigt wurde oder für den Dozenten, dessen Leben gerade von einer gekränkten Frau ruiniert wird, die sich für eine Zurückweisung rächen will. Am Ende bleibt die Frage, wer lügt und wer die Wahrheit sagt, offen. Vielleicht weil es keiner der beiden zugeben will, vielleicht auch, weil die Antwort gar nicht so einfach ist, wie man anfangs dachte…
Im Zuge der #MeToo-Debatte und den aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen in denen (Macht)-missbrauchte Frauen ihr Schweigen auch in der Öffentlichkeit brechen und Rollenbilder sowie -klischees stärker denn je infrage gestellt werden, ist das Stück ein essenzieller Beitrag. Wir müssen genau hinsehen – auch, wenn die Wahrheit zwei Gesichter hat.
INSZENIERUNG: Mihails Gubenko
BÜHNE: Dietmar Teßmann
KOSTÜME: Nadja Szymczak
DRAMATURGIE: Lara Fritz, Philipp Matthias Müller
MIT: Nima Bazrafkan, Lennart Hillmann, Anna Pircher, Tamara Theisen
Premiere von „Nichts, was uns passiert“
Mittwoch 04.01.2023, um 19:30 Uhr in der Europäischen Kunstakademie Trier
Weitere Termine:
Fr, 06.01.2023 19:30 Uhr
Fr, 13.01.2023 19:30 Uhr
Di, 07.02.2023 10:00 Uhr
So, 26.02.2023 18:00 Uhr
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) via E-Mail an [email protected]
sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
PM – Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen