Berlin. Zur Informationskampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die 200 Euro Einmalzahlung bzw. Energiepreispauschale für alle Studierenden gibt Matthias Anbuhl, … [Weiterlesen...]
Pfandfreies Mehrweg-to-go System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier
Trier. Am 09. Januar 2023 fiel der Startschuss für ein neues Mehrweg-System in der Mensa am Hauptcampus der Hochschule Trier. Es können nun wiederverwendbare Mehrweg-Bowls pfandfrei ausgeliehen … [Weiterlesen...]
Direkt nach dem Abi ins Studium starten
Trier. Die Universität Trier bietet zum Sommersemester ein breites Studienangebot. Bewerbungen sind ab jetzt möglich. In fast allen der mehr als 30 Fächern mit über 100 Studiengängen an der … [Weiterlesen...]
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende dringender gebraucht denn je
Berlin. Die Versorgungsquote von Studierenden mit staatlich geförderten Wohnheimplätzen verharrt weiterhin bei weniger als zehn Prozent. Gleichzeitig hält die hohe Nachfrage nach studentischem … [Weiterlesen...]
Medizinstudierende zur Wahlpflichtwoche am Medizincampus Trier
Trier. Praktische Einblicke erhalten aktuell 90 Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz während der zweiten Wahlpflichtwoche 2022 am Medizincampus Trier (MCT) in den beiden Kliniken des … [Weiterlesen...]
Studieren in multiplen Krisen: Was nottut
Berlin. Das Deutsche Studentenwerk lädt morgen alle Studierenden zur Jahrespressekonferenz in Präsenz oder über Zoom ein. Sie findet am Donnerstag den 8. Dezember 2022 um 11 Uhr statt. Es wird dabei … [Weiterlesen...]
AStA kritisiert Auswirkungen der Energiesparpolitik
Trier. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Trier, der die Interessen der ca. 11.000 Studierenden an der Universität vertritt, kritisiert die Auswirkungen der … [Weiterlesen...]
Universität Trier begrüßt internationale Studierende
Trier. Nach durch die Corona-Pandemie geprägten Semestern sind wieder mehr internationale Studierende auf den Campus gekommen. Woher sie stammen und was sie studieren. Beim Gruppenfoto-Termin … [Weiterlesen...]
Mehr als 35.000 Studierende auf Wartelisten bei elf Studierendenwerken: Extrem angespannte Wohnsituation
Berlin. Deutsches Studentenwerk (DSW) schlägt Alarm: Bereits Mitte September 2022 mehr als 35.000 Studierende, die bei elf Studierendenwerken auf einen Wohnheimplatz warten. DSW-Generalsekretär … [Weiterlesen...]
80 Medizinstudierende zum Wahlpflichtpraktikum in den Trierer Kliniken
Praktische Einblicke erhielten 80 Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz während der Wahlpflichtwoche am Medizincampus Trier (MCT). In den beiden Kliniken des Medizincampus Trier, dem … [Weiterlesen...]