Trier. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz Digitalisierungsmaßnahmen an insgesamt 12 Schulen in Trägerschaft der Stadtverwaltung Trier. Die Mittel … [Weiterlesen...]
Jetzt für die Mosel aktiv werden! LAG Mosel bietet attraktive Förderangebote an
Moselregion. Werden Sie jetzt mit einem Antrag „Kleinstprojekte“ aktiv! Das zur Verfügung stehende Fördermittel-Budget beträgt bis zu 100.000 EUR (vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im … [Weiterlesen...]
Rund 550.000 Euro Innovationsförderung für CGT Carbon GmbH
Rheinland-Pfalz. Die CGT Carbon GmbH investiert in die Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert diese Bemühungen mit einer Innovationsförderung … [Weiterlesen...]
Großer Erfolg: Bund fördert Hallenbad Hermeskeil mit 1,7 Mio. Euro
Berlin/Hermeskeil. Wasserratten in Hermeskeil und Umgebung können sich freuen: Die Sanierungdes Hallenbads in Hermeskeil wird vom Bund gefördert. Das teilte die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete … [Weiterlesen...]
Clever fit für die berufliche Teilhabe
Trier. Menschen individuell und anhand ihrer persönlichen Ressourcen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und in ihrer Persönlichkeit zu fördern, sind wesentliche Ziele der Caritas-Werkstätten … [Weiterlesen...]
Schmitt: Neue Förderung für Innenstädte, Zentren und Ortskerne im ländlichen Raum startet
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den 6. Förderaufruf FLLE 2.0 mit dem neu ergänzten Themenbereich „Innenstädte der Zukunft“ gestartet. Hierfür werden insgesamt rund 8 Millionen Euro zur … [Weiterlesen...]
Intensive Beratung für Ehranger Hochwasseropfer
Am 20. Oktober öffnete im ersten Stock des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Ehrang in der Oberstraße erstmals der Info-Point für Hochwasseropfer seine Türen. Von der Flut waren rund 4000 Menschen … [Weiterlesen...]
Landesförderung für die Hebammenzentrale in Trier ist gesichert
„Die Hebammenzentrale leistet einen wichtigen Beitrag für die Schwangerschaftsversorgung in Trier und Trier-Saarburg. Daher ist es essenziell, dass der Betrieb auch in Zukunft sichergestellt ist“, so … [Weiterlesen...]
Große Resonanz für Streuobstwiesen-Projekt des Kreises
Streuobstwiesen gehören in der Region zum Landschaftsbild – das zeigt auch die große Resonanz, die das Förderprojekt der Stiftung „Zukunft in Trier-Saarburg“ „Wer trotzt Wind und Wetter, reduziert das … [Weiterlesen...]
Infrastrukturen für alle erlebbar und nutzbar machen
Drei Gastgeber im Naturpark Südeifel haben mittels Förderung barrierefrei gebaut. Derzeit sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO ca. 15% der Weltbevölkerung aufgrund einer … [Weiterlesen...]