Trier-Land. Die Verbandsgemeinde Trier-Land investiert kontinuierlich in die Ausstattung ihrer acht Grundschulen. Investitionen in moderne Technik und gesundes Lernen Neueste Anschaffungen im … [Weiterlesen...]
Neue App erleichtert Kommunikation in städtischen Kitas
Filsch. Eine Entlastung der Mitarbeitenden und einen vereinfachten alltäglichen Informationsaustausch mit den Eltern bietet die „Famly App“ eines bundesweiten Anbieters, die in sechs städtischen Kitas … [Weiterlesen...]
Die Verbandsgemeinde Trier-Land sucht Kooperationspartner
Trier-Land. Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurde unter Federführung des Hessischen Finanzministeriums eine einheitliche und automatisierte Lösung für den Gewerbesteuerbescheid … [Weiterlesen...]
Digitallösung auch für entscheidende Spiele: Saarburger „Vereinsticket“ erobert Sportdeutschland
Saarburg. Am sogenannten "Finaltag der Amateure" spielten alle 21 Landesverbände des Deutschen Fußball Bundes ihre Pokalsieger aus. Sowohl bei den Finalspielen im Rheinland als auch in Bayern setzten … [Weiterlesen...]
Smart Surfer: Gesundheit wird digital
RLP. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran: elektronische Patientenakte, E-Rezept sowie digitale Anwendungen zur Unterstützung von Behandlungen sind auf dem Vormarsch. Diese … [Weiterlesen...]
Online-Wörterbücher leicht gemacht
Ein Projektteam der Universität Trier entwickelte im Rahmen eines EU-Projekts eine einfach zu bedienende Anwendung, mit der Wörterbücher einfach online gestellt werden … [Weiterlesen...]
Digitalisierung der Geschichtswissenschaft – Projekt an der Universität Trier
Ab 1.März ist die Universität Trier Teil des Konsortiums „NFDI4Memory" im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, um digitale Kompetenzen in das Geschichtsstudium zu … [Weiterlesen...]
DigitalPakt Schule: rund 1,9 Millionen Euro für insgesamt 12 Schulen der Stadtverwaltung Trier
Trier. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz Digitalisierungsmaßnahmen an insgesamt 12 Schulen in Trägerschaft der Stadtverwaltung Trier. Die Mittel … [Weiterlesen...]
Berufsbildende Schule für Gestaltung und Technik in Trier lebt den digitalen Wandel
Trier. Die Welt wird immer schnelllebiger. Informationen sind mit nur einem Klick zu erreichen. Nachrichten nur einen Swipe entfernt. Das Leben findet online statt, jeder hat ein eigenes Smartphone. … [Weiterlesen...]
EIFELKREIS VERBINDET lädt ein zur Zukunftswerkstatt in Bitburg und Prüm
Bitburg-Prüm. Das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die smarte Zukunft des Eifelkreises mitzugestalten. In zwei sogenannten Zukunftswerkstätten wird auf den bisher … [Weiterlesen...]