Ein Projektteam der Universität Trier entwickelte im Rahmen eines EU-Projekts eine einfach zu bedienende Anwendung, mit der Wörterbücher einfach online gestellt werden … [Weiterlesen...]
Digitalisierung der Geschichtswissenschaft – Projekt an der Universität Trier
Ab 1.März ist die Universität Trier Teil des Konsortiums „NFDI4Memory" im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, um digitale Kompetenzen in das Geschichtsstudium zu … [Weiterlesen...]
DigitalPakt Schule: rund 1,9 Millionen Euro für insgesamt 12 Schulen der Stadtverwaltung Trier
Trier. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz Digitalisierungsmaßnahmen an insgesamt 12 Schulen in Trägerschaft der Stadtverwaltung Trier. Die Mittel … [Weiterlesen...]
Berufsbildende Schule für Gestaltung und Technik in Trier lebt den digitalen Wandel
Trier. Die Welt wird immer schnelllebiger. Informationen sind mit nur einem Klick zu erreichen. Nachrichten nur einen Swipe entfernt. Das Leben findet online statt, jeder hat ein eigenes Smartphone. … [Weiterlesen...]
EIFELKREIS VERBINDET lädt ein zur Zukunftswerkstatt in Bitburg und Prüm
Bitburg-Prüm. Das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die smarte Zukunft des Eifelkreises mitzugestalten. In zwei sogenannten Zukunftswerkstätten wird auf den bisher … [Weiterlesen...]
Mobile Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler an Schulen in Trägerschaft des Eifelkreises
Der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm hat in seiner Sitzung am 22.06.2020 die Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler an Schulen in Trägerschaft des Eifelkreises Bitburg-Prüm mit mobilen … [Weiterlesen...]
Fördermittel für Digitalisierungsprojekte im Klinikum Mutterhaus
Am 25. März war die rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier zu Besuch. Für Digitalisierungsprojekte, die im Klinikum Mutterhaus anstehen, … [Weiterlesen...]
Digitalisierung im Handwerk
München, den 03. März 2022 – craftguide, Anbieter digitaler Lehrinhalte für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, arbeitet ab sofort mit der Handwerkskammer Trier zusammen. Die … [Weiterlesen...]
Schmitt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit bieten Tourismusunternehmen hervorragende Perspektiven
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Tourismustag 2021 in Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Das wichtige Netzwerktreffen der rheinland-pfälzischen Branche legte in diesem Jahr den Fokus … [Weiterlesen...]
3. Tri-Lux Barcamp „SCGREEN ECONOMY”
Um die zunehmende Digitalisierung aller Bereiche und die damit einhergehenden Möglichkeiten und Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren, laden das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg sowie der … [Weiterlesen...]