RLP. Überraschend und lange vor der nächsten Landtagswahl 2026 kommt es in Rheinland-Pfalz zu einem Regierungswechsel. Die aktuelle Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wird in wenigen Wochen ihr Amt … [Weiterlesen...]
Universitätspräsidentin Eckkrammer mit Malu Dreyer als Delegationsmitglied in Ruanda
Trier. Bildung ist neben dem Gedenken an den Genozid ein wichtiges Thema beim Besuch mit Ministerpräsidentin Dreyer in dem Partnerland. Brückenbau der Erinnerung: Rheinland-Pfalz und Ruanda … [Weiterlesen...]
Ein Leuchtturm für das Forstamt Trier
Schweich. Vor rund 100 Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Forstamt Trier das Meulenwaldhaus eröffnet. Rund 2,5 Mio. Euro hat Landesforsten in das Gebäude, … [Weiterlesen...]
Auftakt der Theatertage: Wolfram Lotz erhält Else Lasker-Schüler-Preis
Trier. Zum Auftakt der Theatertage Rheinland-Pfalz 2024 in Trier wurde der Dramatiker Wolfram Lotz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Else Lasker-Schüler-Dramatikpreis ausgezeichnet. Der mit … [Weiterlesen...]
KIPKI-Förderprogramm: Übergabe des Förderbescheids an VG Trier-Land
Trier-Land. Die Übergabe des KIPKI-Förderbescheids an Bürgermeister Michael Holstein durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Jede Kommune kann selbst aus Maßnahmenkatalog auswählen „Kommunen … [Weiterlesen...]
Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts setzt das falsche Signal
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das neue Staatsbürgerschaftsrecht als historische Reform gelobt. Nun werden Einbürgerungen bereits nach fünf statt bisher acht … [Weiterlesen...]
Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht auf VTU-Jahresempfang 2024
Trier. „Die Vereinigung Trierer Unternehmer leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Eine krisenfeste Wirtschaftsstruktur, wie sie sich in der Region Trier und in ganz … [Weiterlesen...]
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Sternsingern für ihr Engagement für den Klimaschutz
RLP. Traditionell zum Jahresbeginn waren Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Speyer, Limburg, Trier und Mainz sowie der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz in der Staatskanzlei zu … [Weiterlesen...]
‚Buntes Trier‘ wird mit dem renommierten Brückenpreis ausgezeichnet
Trier. Der engagierte Verein Für ein Buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts e. V. freut sich, bekannt zu geben, den diesjährigen Brückenpreis in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen … [Weiterlesen...]
Kultursommereröffnung: Rund 25.000 Besucher trotzen dem Wetter
Trier. Das Wetter war zeitweise durchwachsen, die Stimmung ganz und gar nicht: Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher strömten von Freitag bis Sonntag auf den Kornmarkt, an und in die Basilika sowie … [Weiterlesen...]