Trierer Viezbruderschaft strebt Aufnahme des Apfelweins an und bekommt Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und OB Wolfram Leibe. Die Trierer Viezbruderschaft lud am heutigen … [Weiterlesen...]
Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation im Brüderkrankenhaus Trier
Für Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen im gemeinsamen Intensivbereich der Anästhesie und Neurochirurgie erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier einen Landeszuschuss in Höhe von … [Weiterlesen...]
693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt
Die Stadt Trier erhält im Programmjahr 2020 aus dem „Strukturprogramm“ des Landes 693.000 Euro Städtebauförderungsmittel. Das Programm fördert die Untersuchung des historisch-kulturellen Erbes in der … [Weiterlesen...]
Sieben neue Feuerwehrfahrzeuge für Trier
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Trier gleich mehrere Förderbescheide in Höhe von zusammen rund einer halben Millionen Euro an OB Wolfram Leibe für den Erwerb von insgesamt sieben neuen … [Weiterlesen...]
Telekom startet bald Glasfaserausbau in Trier-Nord
Bis zum vierten Quartal 2021 sollen für circa 10.000 Haushalte in Trier-Nord Glasfaseranschlüsse mit einem Tempo von bis zu einem Gigabit pro Sekunde verlegt werden. Dieses Ziel verfolgen die Stadt … [Weiterlesen...]
Die Menschen in Rheinland-Pfalz und Trier stehen zusammen
Die furchtbare Amokfahrt von Trier mit fünf Toten und 20 zum Teil schwerstverletzten Menschen wird sich tief in das kollektive Gedächtnis von Rheinland-Pfalz eingraben. Ministerpräsidentin Malu Dreyer … [Weiterlesen...]
Medizincampus Trier eröffnet
Das erste Wintersemester für Medizin-Studierende am Medizincampus Trier eröffneten heute Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf in einer Feierstunde in der … [Weiterlesen...]
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht „ihre“ Polizeiinspektion
Es war ihr Wunsch und ihre Initiative - die Ministerpräsidentin hat gestern die Polizeiinspektion Trier in ihren neuen Diensträumen besucht, um mit den dortigen Mitarbeitern*innen ins Gespräch zu … [Weiterlesen...]
Neue Veranstaltungsreihe von „DomWort“
Veranstaltungsreihe „DomWort“ bietet Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven Trier – „Corona und die Folgen“ ist die neue Veranstaltungsreihe „DomWort“ überschrieben. Ab dem 23. Oktober bis … [Weiterlesen...]
„Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“
Schüler*innen diskutieren mit Katarina Barley, Malu Dreyer und weiteren Vertreter*innen aus der Politik „Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit im Zuge der Corona-Krise – Eine Gefahr … [Weiterlesen...]