Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Mittelstand ist Rückgrat und Garant für Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt betonte in der … [Weiterlesen...]
Exzessive Gehälter von Betriebsräten sind nur Einzelfälle
Trier. Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie von Prof. Dr. Laszlo Goerke der Universität Trier und Prof. Dr. Markus Pannenberg der FH Bielefeld zeigt, dass die gesetzlichen Bestimmungen weitgehend … [Weiterlesen...]
Rund 550.000 Euro Innovationsförderung für CGT Carbon GmbH
Rheinland-Pfalz. Die CGT Carbon GmbH investiert in die Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium flankiert diese Bemühungen mit einer Innovationsförderung … [Weiterlesen...]
Veranstaltung ZU-TECH-TRIER 2022
Trier. Vom 30. März – einschl. 01. April 2022 findet die Ausstellung "ZU-TECH-TRIER 2022" erstmalig in Trier statt. Vor dem Hintergrund der inhaltlichen Thematik dieser Veranstaltung hat sich unsere … [Weiterlesen...]
Wie beeinflusst Prognose-Uneinigkeit die Finanzmärkte?
Eine Forschungsgruppe der Universität Trier untersucht, wie sich die Uneinigkeit in Wirtschaftsprognosen auf die Preisbildung von Vermögenswerten wie beispielsweise Immobilien oder Aktien … [Weiterlesen...]
Heimliche Marktführer mit unheimlich großem Potenzial
Eine Studie an der Universität Trier beleuchtet die stillen Unternehmens-Stars der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. 146 Hidden Champions gibt es in Rheinland-Pfalz. Diese Unternehmen sind in … [Weiterlesen...]
Außenwirtschaftsprogramm Rheinland-Pfalz 2021
Gemeinsam auf Auslandsmärkte – live oder digital. Ob China, Vietnam, USA, Brasilien, Finnland, Israel, Ruanda oder andere Staaten: Auch in diesem Jahr bietet das Land Rheinland-Pfalz in … [Weiterlesen...]
Carsten Linnemann im Gespräch
Einladung zum Digitalgipfel Wirtschaft am 1. Februar 2021. Am 1. Februar 2021 von 19 bis 21 Uhr geht es um die Perspektiven nach der Corona-Krise für die deutsche und europäische Wirtschaft. Der … [Weiterlesen...]
Angemeldete Insolvenzen auf Tiefstand
93,3 Prozent der Finanzexperten erwarten einen Anstieg der Kreditausfälle im Jahr 2021. Knapp die Hälfte dieser geht sogar von einem starken Anstieg aus. Dies geht aus einer neuen … [Weiterlesen...]
Aktienkurs-Einbruch bei Corona-Ausbruch: Rationales Verhalten oder pure Panik?
Die durch die Pandemie ausgelöste Panik hat die Aktienkurse in einigen Ländern stärker sinken lassen als die Faktenlage. Das haben Wirtschaftswissenschaftler der Universität Trier … [Weiterlesen...]