Trier. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine kommen weiter viele Geflüchtete auch in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz an. Es entstehen neben den Stammgebäuden … [Weiterlesen...]
Wir wollen die Zusammenarbeit in der Großregion weiter vertiefen
„Es freut mich sehr, dass wir trotz der Corona-Pandemie unsere enge Zusammenarbeit in der Großregion fortsetzen und weiter vertiefen können. Denn neben dem intensiven Austausch rund um die Pandemie … [Weiterlesen...]
Strengere Kontaktbeschränkungen und 2G+ in der Gastro – RLP-Modell jetzt auf Bundesebene
„Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und … [Weiterlesen...]
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir vernetzen Land und Leute immer mehr
„Die Corona-Pandemie hat uns noch einmal besonders deutlich gemacht, welche Bedeutung digitale Anwendungen heute besitzen. Leistungsstarke und zukunftsfähige digitale Infrastrukturen sind grundlegend … [Weiterlesen...]
Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet am Montag – Niedrige Tagesinzidenzen erlauben vorsichtige Lockerungen
Die Landesregierung informierte heute nach dem Corona-Kabinett, wie die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Rechtsverordnung umgesetzt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und … [Weiterlesen...]
„Vorwahl“ mit dem Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat für Rheinland-Pfalz seit Mittwoch online. 15 Jugendliche erstellten mit Expertinnen und Experten zusammen im digitalen Workshop die 38 Thesen. Der Wahl-O-Mat: Alle kennen ihn, die … [Weiterlesen...]
Außenwirtschaftsprogramm Rheinland-Pfalz 2021
Gemeinsam auf Auslandsmärkte – live oder digital. Ob China, Vietnam, USA, Brasilien, Finnland, Israel, Ruanda oder andere Staaten: Auch in diesem Jahr bietet das Land Rheinland-Pfalz in … [Weiterlesen...]
„Privilegien für Geimpfte kommen einer Impfpflicht gleich“ – Dr. med. Harald Burgard im Exklusiv-Interview -Teil 2-
Fast ein Jahr lang raubt die Corona-Pandemie den Menschen im In- und Ausland schon den Atem. Zahlreiche Infizierte und Tote wurden gezählt, harte Maßnahmen getroffen und ein Ende ist derzeit noch … [Weiterlesen...]
Erster erfolgreicher Hackathon der Wirtschaft Rheinland-Pfalz
Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat vier Teams ausgezeichnet, die beim ersten Hackathon der Wirtschaft Rheinland-Pfalz innerhalb von 24 Stunden eindrucksvolle Lösungsansätze entwickelt … [Weiterlesen...]
Wissing verleiht Wirtschaftsmedaille an Martina Nighswonger
Martina Nighswonger setzt sich in herausragender Weise für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ein. Als Vizepräsidentin im Präsidium der IHK Pfalz sowie als erfolgreiche Unternehmerin tritt sie für die … [Weiterlesen...]