Mainz. Die Kreativwirtschaft besitzt ein enorm innovatives Potenzial, das auf alle Bereiche der Gesellschaft Einfluss nimmt. In einer Ökonomie, die zunehmend auf Wissen und digitaler Verfügbarkeit … [Weiterlesen...]
Wettbewerb „startup innovativ“ – Rheinland-Pfalz will Startups fördern
Der Startschuss für den Wettbewerb "startup innovativ" gefallen. Ab heute können sich Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Startup Ideen bewerben, um mit bis zu 300.000 Euro gefördert zu … [Weiterlesen...]
Vom Jurastudenten zum Unternehmer
Trier. Während seines Staatsexamens hat René Fergen „JUPUS" gegründet. Dabei geholfen hat ihm das Gründungsbüro an der Universität Trier und das Stipendium „Start.in.RLP". Die Vorbereitung auf … [Weiterlesen...]
Alle Daten rund ums Haustier griffbereit
Trier-Saarburg. Ob Hund, Katze oder Nagetier – Haustiere erfreuen sich auch im Landkreis Trier-Saarburg großer Beliebtheit. Um deren Daten immer griffbereit zu haben, entwickelte Stefan Kimmel aus … [Weiterlesen...]
PILLART erhält das Gründungsstipendium Start.in.RLP
Die Wirtschaftsförderung im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft die Antragsstellung begleitet und unterstützt. Um was dreht sich PILLART ? Christof Janik hat die … [Weiterlesen...]
Eine rollende Fass-Sauna kommt selten allein
Es gibt diverse kreative Ideen eines Startups. Ob im Bereich des Essens – der Gesundheit oder doch im Lifestyle, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wieso also nicht auch eine Sauna für … [Weiterlesen...]
Startup für Homeoffice Software gegründet
Ein Student und ein Doktorand der Universität Trier haben in der Corona-Pandemie eine Geschäftsidee entwickelt, die Menschen das Arbeiten von zu Hause erleichtern soll. Schulkinder, Studierende, … [Weiterlesen...]
Wettbewerb „startup innovativ“ beginnt – Fokus auf digitale Medienwirtschaft
Gründerinnen und Gründer können sich ab 15. Januar auf das Förderprogramm „startup innovativ" bewerben. Damit startet die dritte Runde des 2018 neu etablierten Gründungswettbewerbs in Rheinland-Pfalz, … [Weiterlesen...]
Coronakrise: Wie die Stadtverwaltung Wirtschaft, Kultur und Vereinen hilft
Das Coronavirus trifft die Bevölkerung nicht nur medizinisch, sondern auch ökonomisch hart. Bund und Länder treten den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise entschlossen entgegen. So wurden … [Weiterlesen...]
Weichen für einen starken Games-Standort in Rheinland-Pfalz gestellt
Der Verein gamesAHEAD hat auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.03.2020 einen neuen Vorstand gewählt. Neu im Vorstand sind Bernd Höllen (The Cauldron), René Herrmann (Unterpunkt9 UG), … [Weiterlesen...]