5vier.de

News für Trier, Eifel, Mosel & Hunsrück

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Startup

KREATIVSONAR 2023 – Across Borders: Herausragende Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Frankreich gesucht

23. März 2023 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Das Bild zeigt eine Checkliste für einen Business-Plan. Foto: RODNAE Productions/ Pexels

Mainz. Die Kreativwirtschaft besitzt ein enorm innovatives Potenzial, das auf alle Bereiche der Gesellschaft Einfluss nimmt. In einer Ökonomie, die zunehmend auf Wissen und digitaler Verfügbarkeit … [Weiterlesen...]

23. März 2023 Kategorie: Startupszene, Titelstory, Top Stories, Wirtschaft Stichworte: Gründer, Gründerstipendium, KREATIVSONAR, Startup

Wettbewerb „startup innovativ“ – Rheinland-Pfalz will Startups fördern

15. März 2023 von redaktion Kommentar verfassen

Logo des Förderprogramms "startup innovativ" des Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Quelle: gruenden.rlp.de

Der Startschuss für den Wettbewerb "startup innovativ" gefallen. Ab heute können sich Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Startup Ideen bewerben, um mit bis zu 300.000 Euro gefördert zu … [Weiterlesen...]

15. März 2023 Kategorie: Region, Startupszene, Wirtschaft Stichworte: Rheinland-Pfalz, Startup, startup innovativ

Vom Jurastudenten zum Unternehmer

19. Februar 2023 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Start-up statt Staatsanwalt – René Fergen, Absolvent der Universität Trier, hat sich mit seinem Legal-Tech-Unternehmen „JUPUS" selbstständig gemacht. Foto: Universität Trier

Trier. Während seines Staatsexamens hat René Fergen „JUPUS" gegründet. Dabei geholfen hat ihm das Gründungsbüro an der Universität Trier und das Stipendium „Start.in.RLP". Die Vorbereitung auf … [Weiterlesen...]

19. Februar 2023 Kategorie: Campus, Startupszene, Titelstory, Top Stories, Wirtschaft Stichworte: Karriere, künstliche intelligenz, Rechtswissenschaft, Startup, Universität Trier

Alle Daten rund ums Haustier griffbereit

2. November 2022 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

cloud4pets-Entwickler Stefan Kimmel besuchte Landrat Stefan Metzdorf. Foto: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Trier-Saarburg. Ob Hund, Katze oder Nagetier – Haustiere erfreuen sich auch im Landkreis Trier-Saarburg großer Beliebtheit. Um deren Daten immer griffbereit zu haben, entwickelte Stefan Kimmel aus … [Weiterlesen...]

2. November 2022 Kategorie: Leben und Wohnen, Service, Startupszene, Technik, Titelstory, Top Stories Stichworte: App, Haustiere, Landrat, Startup, Trier

PILLART erhält das Gründungsstipendium Start.in.RLP

29. Juni 2022 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Bildquelle: Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Die Wirtschaftsförderung im Eifelkreis Bitburg-Prüm hat im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft die Antragsstellung begleitet und unterstützt. Um was dreht sich PILLART ? Christof Janik hat die … [Weiterlesen...]

29. Juni 2022 Kategorie: EIFEL, Region, Wirtschaft Stichworte: Eifelkreis Bitburg-Prüm, Gründungsstipendium, Startup

Eine rollende Fass-Sauna kommt selten allein

11. Juli 2021 von André Mergener Kommentar verfassen

Es gibt diverse kreative Ideen eines Startups. Ob im Bereich des Essens – der Gesundheit oder doch im Lifestyle, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wieso also nicht auch eine Sauna für … [Weiterlesen...]

11. Juli 2021 Kategorie: FOCUS_ONLINE, Region, Service, Startupszene, Titelstory, Top Stories, Trierleben Stichworte: Fass-Sauna, SaunaTrierToGo, Startup

Startup für Homeoffice Software gegründet

14. März 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Ein Student und ein Doktorand der Universität Trier haben in der Corona-Pandemie eine Geschäftsidee entwickelt, die Menschen das Arbeiten von zu Hause erleichtern soll. Schulkinder, Studierende, Vereine, Unternehmen oder auch Privatpersonen, sie alle brauchen Programme, um am Laptop in den eigenen vier Wänden Präsentationen vorzubereiten, virtuelle Meetings zu planen, Tabellen oder Texte anzufertigen. Neben den großen Softwareunternehmen auf dem Markt, gibt es einige Anbieter, die Software Frei im Internet verfügbar machen. Solche Open Source Software für den eigenen Bedarf zu recherchieren, bedeutet oft viel Aufwand und die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher sind sich nicht sicher, ob sie die Programme bedenkenlos nutzen können. Der Student Pascal Langer (25) und der Promovend Jan Weymeirsch (25) möchten Menschen den Zugang zu Freier Software erleichtern. Sie setzen auf solche Programme, weil sie hier das Recht des Einzelnen auf Datenschutz besser gewährleistet sehen als bei unfreier Software. Im August 2020, mitten in der Coronakrise, haben sie mit der Unterstützung des Gründungsbüros an der Universität Trier „ViOffice“ gegründet. Ihrer Kundschaft bieten sie ein virtuelles Büro, das sie sich für den eigenen Bedarf mit Open Source Software ausstatten können. Mit Unterstützung des Gründungsbüros an der Universität Trier Das Gründungsbüro an der Universität Trier vermittelte den beiden Gründern erste wichtige Kontakte und bestärkte sie in ihrer Entscheidung zu gründen. Gerade Doktorand Jan Weymeirsch beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Freie und Open Source Software. Er sieht den Umgang mit persönlichen Daten kritisch. Vor Beginn seines Masterstudiums „Applied Statistics“ absolvierte er ein Praktikum in der Free Software Foundation Europe. Dort machte er die Erfahrung, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sich eigentlich zwischen einer Menge guter, Freier Software entscheiden könnten. In einer studentischen, europapolitischen Hochschulgruppe an der Universität Trier lernte Jan Weymeirsch den VWL Studenten Pascal Langer kennen und zog wenig später in dessen Wohngemeinschaft ein. Während langer WG-Abende diskutierten die beiden immer wieder ihre datenschutzrechtlichen Bedenken bei Software, die plötzlich in der Coronakrise für viele im Homeoffice notwendig geworden war und von global agierenden Unternehmen deutschlandweit verkauft wird: „Viele Unternehmen erfüllen nicht den europäischen Datenschutzstandard,“ kritisiert Doktorand Jan Weymeirsch. Für Datenschutz sensibilisieren Der Hobbyprogrammierer promoviert an der Professur für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universität Trier. Nebenbei recherchiert und entwickelt er Software für sein kürzlich gegründetes Unternehmen ViOffice. Aus seiner Sicht hat Freie Software einige weitere Vorteile: „Zum einen sind die Programmcodes transparent. Open Source Software können wir gut analysieren und sogar weiterentwickeln, auch mit vielen zusammen, weltweit. Zum anderen stehen die Server von ViOffice in Deutschland. Auf sie wird das hier geltende Datenschutzrecht angewandt.“ Die Daten auf den Servern sind verschlüsselt, auch ViOffice hat keine Möglichkeit, sie zu lesen. Nutzerinnen und Nutzer bekommen einen Zugang zu einer Web-Plattform von der aus sie auf alle Freie Programme zugreifen können, die ViOffice als gut bewertet hat. Auf Wunsch und aus eigenem Anspruch entwickeln die Gründer die Software auch weiter. Sie haben zum Beispiel schon ein eigenes Tool „Planado“ programmiert, mit dem Videokonferenz-Meetings der Plattform Jitsi nun geplant werden können. Vom Studenten zum Unternehmer Die beiden Gründer von ViOffice möchten nicht nur eine virtuelle Büroausstattung bereitstellen, sondern Verbraucherinnen und Verbrauchern Open Source Software erklären, so Volkswirt Pascal Langer: „Mit ViOffice wollen wir Freie Software in die Mitte der Gesellschaft bringen und für das Thema Datenschutz sensibilisieren.“ Deswegen können Schülerinnen und Schüler sowie Studierende selbst entscheiden, wie viel sie für ViOffice zahlen, auch null Euro sind möglich. Vereine kostet die virtuelle Büroausstattung in dem Abo-Modell ab 3,99 Euro im Monat. Privatkundinnen und Privatkunden zahlen ab 4,99 Euro im Monat. Außerdem schreiben die Gründer auf ihrer Unternehmenswebsite auch einen Blog, auf dem sie ihre Expertise zu Freier, Open Source Software kostenlos teilen. Das Unternehmen übertrifft bereits die Erwartungen der Gründer. Sie haben in kurzer Zeit einen ersten Kundenstamm aufgebaut. Der Volkswirtschaftsstudent Pascal Langer ist dankbar für die Möglichkeiten der Universität Trier durch die es zur Gründung von ViOffice kam: „Unser Studium an der Universität Trier, die Hochschulgruppe, das Gründungsbüro und vor allem unser Netzwerk auf dem Campus, hat uns die Gründung von ViOffice ermöglicht. Mit dem Unternehmen wollen wir einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.“ Universität Trier baut Angebote für Existenzgründung aus Die Universität Trier verstärkt ihr Engagement für Studierende, um das Gründen noch attraktiver zu machen. Im Sommersemester 2021 startet die neue Zusatzqualifikation SPIRIT Basic „Unternehmerisches Denken und Handeln“ für Studierende aller Fachbereiche. Sie besteht aus einer Vorlesung und einer Projektstudie. Während die interdisziplinäre Vorlesung gründungsrelevante Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre, Organisationspädagogik und Informatik vermittelt, arbeiten die Teilnehmenden in der Projektstudie in Kleingruppen eigene Geschäftsideen aus. Das können tatsächlich geplante oder fiktive Projekte aus dem sozialen oder wirtschaftlichen Bereich sein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Projekt „SPIRIT“ an der Universität Trier im Rahmen des Programms „EXIST- Existenzgründungen aus der Wissenschaft“.

Ein Student und ein Doktorand der Universität Trier haben in der Corona-Pandemie eine Geschäftsidee entwickelt, die Menschen das Arbeiten von zu Hause erleichtern soll. Schulkinder, Studierende, … [Weiterlesen...]

14. März 2021 Kategorie: Campus, Region, Top Stories Stichworte: Software, Startup, Universität Trier

Wettbewerb „startup innovativ“ beginnt – Fokus auf digitale Medienwirtschaft

15. Januar 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Gründerinnen und Gründer können sich ab 15. Januar auf das Förderprogramm „startup innovativ" bewerben. Damit startet die dritte Runde des 2018 neu etablierten Gründungswettbewerbs in Rheinland-Pfalz, … [Weiterlesen...]

15. Januar 2021 Kategorie: Politik, Startupszene, Top Stories Stichworte: Startup, Wettbewerb, Wirtschaftsförderung

Coronakrise: Wie die Stadtverwaltung Wirtschaft, Kultur und Vereinen hilft

7. April 2020 von redaktion Kommentar verfassen

Rathaus der Stadt Trier

Das Coronavirus trifft die Bevölkerung nicht nur medizinisch, sondern auch ökonomisch hart. Bund und Länder treten den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise entschlossen entgegen. So wurden … [Weiterlesen...]

7. April 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Mosel, Service, Top Stories, Wirtschaft Stichworte: Corona-Krise, Gastrono, Gastronomie, Kulturschaffende, lokal, Maßnahmenpaket, Selbstständigkeit, Startup, Vereine, Wirtschaft

Weichen für einen starken Games-Standort in Rheinland-Pfalz gestellt

16. März 2020 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

alter Vorstand gamesAHEAD

Der Verein gamesAHEAD hat auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 05.03.2020 einen neuen Vorstand gewählt. Neu im Vorstand sind Bernd Höllen (The Cauldron), René Herrmann (Unterpunkt9 UG), … [Weiterlesen...]

16. März 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Startupszene, Top Stories, Wirtschaft Stichworte: coworking trier, gamesahead, hubertta, Startup, Vorstand

Nächste Seite »
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Aktuelle Meldungen

Anna-Lenas Ausflugstipp: Erholungswald Ortelsbruch

Trier schafft es nicht die Führung über die Zeit zu bringen – SVE trennt sich mit 2:2 (1:1) von der SG Barockstadt

FSV Tarforst beim Schlusslicht aus Ellscheid gefordert

Busumleitung in Schweich am verkaufsoffenen Sonntag

Anna-Lenas Ausflugstipp: Aquarium Wasserbillig

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Discöföx der Podcast aus dem Leben

Logo des Discoföx Podcast von Johannes Schier und XXX

Schlagwörter

Arena Trier (257) Ausstellung (195) Basketball (223) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2153) FSV Salmrohr (419) FSV Trier-Tarforst (550) Fußball (532) Gladiators Trier (228) Henrik Rödl (288) Kino (195) Luxemburg (207) Moselstadion (296) Oberliga (230) Patrick Zöllner (191) Polizei (1128) Polizei Trier (617) Regionalliga (470) Regionalliga Südwest (457) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (195) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (298) Sport (277) Stadt Trier (218) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (420) SV Morbach (326) SWT (338) TBB Trier (458) Theater Trier (352) Trier (3036) TuS Koblenz (189) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (421) Uni Trier (297) Universität Trier (511) Zeugen (441) Zeugen gesucht (227)

5vier.de live und in Farbe!

Kategorien

  • 5vier sind wir – Neues aus der Redaktion
  • Adventskalender
  • Aktuelle Meldungen
  • beenergized
  • Blitzernews Region54
  • Campus
  • Corona Virus Updates
  • Das Regio Handwerk
  • EIFEL
  • Eintracht Trier
  • eSports
  • Fitness & Gesundheit
  • FOCUS_ONLINE
  • FSV Tarforst
  • Gewinnspiel
  • Gladiators Trier
  • Hunsrück
  • Kolumne: Anna-Lenas Ausflugstipp
  • Kolumne: Schier Sein Sempf
  • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Kultur
  • Leben und Wohnen
  • Mosel
  • Musikszene
  • Politik
  • Region
  • Reisen
  • Saar
  • Service
  • Sport
  • Startupszene
  • Technik
  • Titelstory
  • Top Stories
  • Trierleben
  • Veranstaltungen
  • Video
  • Weinregion 5vier
  • Wirtschaft

Copyright © 2023 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · Mediadaten · Teilnahmebedingen Gewinnspiele

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

  • Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Microsoft
Zweck Micorsoft Clarity zeichnet das Verhalten von Nutzern zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit auf.
Datenschutzerklärung https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Cookie Name _clcl, _clsk

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum