Seit Freitag gibt es auf Initiative des Jugendamts ein neues Angebot für alle Familien in Trier. Mithilfe der „FamilienApp Trier“ sollen Bürgerinnen und Bürger einfach und schnell Informationen zu … [Weiterlesen...]
Lesen lernen mithilfe einer App
Die Stadtbücherei Trier bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis/Onleihe-Ausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App "eKidz.eu". … [Weiterlesen...]
PORTAZON in den Startlöchern
Brötchen bestellen, Stromvertrag abschließen, Parkplatz suchen – das und vieles mehr soll die App PORTAZON anbieten. Die Kooperation der Stadtwerke Trier mit A EINS aus Wittlich hat ein Produkt zur … [Weiterlesen...]
Onleihe in der Stadtbücherei feiert 10. Geburtstag
Vor zehn Jahren startete die Onleihe in Rheinland-Pfalz mit nur acht Bibliotheken, darunter auch die Stadtbücherei Trier. Heute beteiligen sich unter Koordination des Landesbibliothekszentrums (LBZ) … [Weiterlesen...]
Erfolgreicher 3. Health Game Jam
Beim diesjährigen Health Game Jam mit 25 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland entstanden drei therapeutische Spiele und eine App mit Bezug zur aktuellen Corona-Situation. Fazit des 3. Health Game … [Weiterlesen...]
„EIFELKREISverbindet“ bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm, die Toyota Mobilitätsstiftung, Sozialverbände im Eifelkreis und das Kölner Digitalunternehmen Erlkoenig.io haben sich zusammengetan, um durch digitale Angebote das Leben … [Weiterlesen...]
Nach erfolgreichem Test: Stadt Trier plant Ausweitung des „Handyparkens“
Nach vier Monaten liegen die Ergebnisse des Pilotprojekts „Handyparken“ auf dem Parkplatz Augustinerhof jetzt vor. Teilnehmerzahlen übertreffen die Erwartungen Thorsten Kraus, … [Weiterlesen...]
Die Stadt spielerisch erkunden: Rätselspiel „City & Quest“ jetzt in Trier
Kreatives Spielformat mit 12 Rätselstationen in der Trierer Innenstadt – Gruppen entdecken Moselstadt neu mit App und pinker Spieltasche. Für dieses Rätselspiel muss man in die Tasche greifen. … [Weiterlesen...]
Wie man ein Startup gründet
Die Gründung des eigenen Unternehmens ist für viele Menschen ein Traum. Ein Startup zu gründen, hat viel mit Planung und natürlich mit Ideenreichtum zu tun. Eine gute Beobachtungsgabe und der Blick … [Weiterlesen...]
Tell Your Town – Sprache lernen, Integration fördern
Trier. Wie können ansässige und neu zugezogene Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz und Luxemburg besser in ihren Regionen integriert werden, dabei ihre sprachlichen Fähigkeiten entwickeln und … [Weiterlesen...]