Der 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf hat eine weitere Top-Attraktion: Triathlon-Star Anne Haug geht am 31. Dezember um 15 Uhr im Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen über 5 Kilometer an den Start. „Sie zählt zu den herausragenden deutschen Athletinnen der Gegenwart – weit über den Ausdauersport hinaus“, ordnet Renndirektor Berthold Mertes vom veranstaltenden Verein Silvesterlauf Trier die Startzusage der ersten deutschen Frau, die den legendären Ironman gewonnen hat, hoch ein: „Für Trier mit seiner Triathlon-Tradition ist das ein großes Ding.“ 2019 gelang Haug der Coup auf Hawaii, bei der Wahl zu Deutschlands Sportlerin des Jahres musste sie nur Weitspringerin Malaika Mihambo den Vortritt lassen.

Der 13. Oktober 2019 ist der erfolgreichste Tag der deutschen Triathlon-Geschichte: Erst erkämpfte Jan Frodeno seinen dritten Titel auf Hawaii, dann siegte Anne Haug als erste deutsche Athletin überhaupt. Das aus Bayreuth stammende Ausdauer-Phänomen ist ziemlich zweifellos die weltbeste Läuferin unter den Triathletinnen. Nicht zuletzt deshalb reizt die 38-Jährige die Herausforderung: Silvesterlauf-Titelverteidigerin Katharina Steinruck und die weiteren Spezialistinnen sollen sich am 31. Dezember über Haugs Zähigkeit wundern.
„Mit den Besten messen“
„Trier ist traditionell der bestbesetzte Silvesterlauf in Deutschland und hat internationale Reputation“, sagt die Ironman-Siegerin, die unter anderem am Bundesleistungszentrum Saarbrücken trainiert: „Um zu sehen, wo man steht, muss man sich natürlich mit den Besten messen, auch wenn das manchmal hart sein kann.“
Wie hart es ist, sich mit Anne Haug zu messen, weiß Gesa Krause zu berichten. Am 26. Juni 2020 war das Lauf-Ass des Vereins Silvesterlauf Trier beim Ersatzwettkampf für die Corona-bedingt ausgefallene Triathlon-EM in Frankfurt gegen Haug angetreten – im Rahmen einer Staffel über die Halbmarathon-Distanz. Erst auf der Zielgeraden setzte sich Krause in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Haug durch. Die Trierer Spitzenathletin sprach danach von einem „harten Stück Arbeit am Ende“ und davon, dass sie zum Schluss von ihrer Erfahrung auf der Kurzstrecke profitiert habe.
Ein weiterer Beleg für die ungebrochene Laufstärke Haugs: Bei ihrem Sieg 2021 bei der Challenge St. Pölten lief sie die Halbmarathon-Distanz in 1:14:07 Stunden, wohlgemerkt als dritte Disziplin innerhalb des Ausdauer-Dreikampfs nach 1,9 km Schwimmen sowie 90 km Radfahren am Limit.
Anne Haug vor dem Silvesterlauf in Trier: Drei Fragen – drei Antworten
Warum reizt dich die Herausforderung Silvesterlauf?
Ein Silvesterlauf ist immer eine gute Möglichkeit für eine Standortbestimmung im Winter, ob das Training in die richtige Richtung läuft. Zudem ist es eine tolle Motivation und Abwechslung im Trainingsalltag. Trier ist traditionell der bestbesetzte Silvesterlauf in Deutschland und hat internationale Reputation. Um zu sehen, wo man steht, muss man sich natürlich mit den Besten messen, auch wenn das manchmal hart sein kann.
Was ist dein Ziel beim Rennen?
Ich möchte einfach ein solides Rennen machen, dass sich einigermaßen leichtfüßig anfühlt. Ich komme gerade aus meinem ersten langen Trainingslager und da war der Schwerpunkt vor allem auf Kraftaufbau, Rad und Schwimmen. Daher bin ich sicherlich nicht in meiner Top Laufform, möchte aber trotzdem sehen, wozu ich jetzt schon im Stande bin.
Was sind deine Ziele im Triathlon im Jahr 2022?
Das Jahr steht klar unter dem Motto Doppel-Weltmeisterschaft. Nach zwei Saisons ohne WM werden wir nächstes Jahr gleich zwei haben. Daher ist mein ganzer Fokus auf Mai (St. George, Utah) und Oktober (Hawaii) ausgelegt.
Die große Erfolgspalette von Anne Haug:
- Ironman World Champion 2019
- Zweite bei der Wahl zu Deutschlands Sportlerin des Jahres 2019
- WM-Bronze Ironman World Championship 2018
- WM-Bronze Ironman 70.3 World Championship 2018
- Olympiateilnehmerin in London 2012 und Rio 2016
- Triathletin des Jahres 2012, 2013, 2019
- Mannschafts-Weltmeisterin 2013
- Vizeweltmeisterin 2012
Pressemitteilung Silvesterlauf Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar