Stadtwerke Trier zeichnen die Helden der Region vor Ort aus
Auf einen neuen Vereinstreffpunkt dürfen sich die Mitglieder der Turn- und Spielgemeinschaft Biewer (TSG) freuen: Am Sportplatz in Biewer ist der Spatenstich für den Umbau des alten Aufenthaltsraumes erfolgt.

Der Vorsitzende der TSG Biewer, Otmar Catarius, SWT-Marketingleiter Johann Meyer und TSG-Bauleiter Leo Heid (v.l.n.r.) geben den offiziellen Startschuss für den Umbau. Foto: SWT
Mit finanzieller Unterstützung aus dem SWT-Projekt „Helden der Region“ bauen die Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit das bestehende Domizil um. Von ursprünglich 19 Quadratmetern wird sich der Raum auf 40 Quadratmetern vergrößern. „Angefangen von der Planung und der Baugenehmigung bis hin zu den jetzt anstehenden Bauarbeiten leisten wir alles in Eigenregie“, berichtet Otmar Cartarius, 1. Vorsitzender der TSG Biewer.
Die 8.000 Euro aus dem SWT-Projekt fließen ausschließlich in das notwendige Material. Damit erfüllt das Projekt die notwendigen Förderkriterien des Energieversorgers. „Helden der Region sind für uns engagierte Bürger, die sich für nachhaltige Projekte direkt vor Ort einsetzen“, erklärt SWT-Marketingleiter Johann Meyer und fügt hinzu „Mit dem neuen Raum profitiert das Vereinsleben sogar in mehrfacher Hinsicht, denn nicht nur der gemeinsame Umbau, sondern auch die künftigen Feiern und Treffen schweißen die Gemeinschaft zusammen.“
Obwohl die TSG Biewer mit rund 460 Mitgliedern der größte Verein des gesamten Stadtteils ist, stand bisher nur ein kleiner Aufenthaltsraum zur Verfügung. Der erste Termin im Veranstaltungskalender steht auch schon fest. „Voraussichtlich im Frühjahr 2012 wollen wir den neuen Raum mit einer Party einweihen“, plant Cartarius. Die Turn- und Spielgemeinschaft Biewer bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielseitiges sportliches Angebot, mit einem Schwerpunkt auf den Abteilungen Handball, Fußball und Tischtennis. Das Angebot wird mit wechselnden Workshops wie z.B. Aerobic oder Kindertanz ergänzt.
Kommentar verfassen