Trier. Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr erwartet die Fans das ultimative Highlight in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Eintracht Trier, ohne Verlustpunkte und stolzer Tabellenführer, trifft auf die ungeschlagenen Gäste von Wormatia Worms. Dieses Duell verspricht nicht nur Spannung pur, sondern vereint zahlreiche Superlative: die beste Abwehr gegen die zweitbeste Defensive, ein Aufeinandertreffen der ältesten und zweitältesten Städte Deutschlands, und ein traditionsreiches Kräftemessen im Südwesten.

Kader fürs Spiel steht bei der Eintracht
Cheftrainer Thomas Klasen ist sich der Bedeutung dieser Partie bewusst: „Für dieses Spiel braucht niemand Motivation, weder im Team noch im Umfeld.“ Die historische Rivalität zwischen den beiden Vereinen und die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben dieses Aufeinandertreffen zu einem emotionalen Höhepunkt gemacht. Klasen betont jedoch die Notwendigkeit, die Emotionen zu kontrollieren und einen klaren Kopf zu bewahren.
Nach dem Abschlusstraining wird entschieden, wie der Kader für das Spiel aufgestellt wird. Klasen erklärt: „Bisher hat sich niemand abgemeldet, aber wir müssen sicherstellen, dass die Spieler ausgeruht sind.“ Unabhängig von der Aufstellung ist Klasen zuversichtlich, dass sie eine starke Bank haben werden.
Wormatia Worms wieder erstarkt
Wormatia Worms, nach einem holprigen Start in die Saison, hat sich in den letzten Spielen stark präsentiert und verfügt über einen der torgefährlichsten Angreifer der Liga, Daniel Kasper, der bereits elf Saisontore erzielt hat. Zusammen mit Umut Sentürk und dem kreativen Sandro Loechelt bilden sie eine gefährliche Offensive. Cheftrainer Peter Tretter hat sein Team beeindruckend geführt, wie Klasen lobend anmerkt.
Trotz der Stärke der Gäste betont Klasen den Heimvorteil und die Unterstützung der leidenschaftlichen Fans im Moselstadion. Er erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Die Gäste haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie in den letzten Minuten entscheidende Treffer erzielen können, was die enge Partie noch spannender macht.
Schiri hat Premiere
Das Topspiel wird von Schiedsrichter Jan Dennemärker geleitet, der sein sechstes Aufeinandertreffen mit Eintracht Trier hat, aber erstmals im Moselstadion pfeift.
Zusätzlich zur sportlichen Spannung wird diese Partie für viele Kinder und Jugendliche aus der Region etwas Besonderes sein. Am Aktionstag „Trier spielt“ konnten sie ihr Talent zeigen und Freikarten für das Traditionsduell erhalten. Eintracht Trier freut sich darauf, die jungen Fußballtalente und ihre Eltern im Moselstadion willkommen zu heißen.
Die Begegnung wird live auf SVE-TV übertragen, der Stream startet gegen 13.50 Uhr.“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen