Trier. Mit Stolz und einer beeindruckenden Leistung präsentierte sich die Kampfsport Akademie Föhren beim diesjährigen NOX TOURNAMENTUM, das am 4. Mai im Eventum Wittlich stattfand.

Die Kampfsport Akademie Trier Föhren: Ein Ort der Vielfalt
Die Kampfsport Akademie (KA) Trier Föhren ist eine Institution, die sich seit Jahren dem Kampfsport in all seinen Facetten widmet. Mit dem ersten Studio in Trier im Jahr 2012 und der Erweiterung um das Studio in Föhren 2017 hat die Akademie einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung des Kampfsports in der Region geleistet. Weitere Standorte in Serrig und Hasborn bieten ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten. Bald wird die KA mit der Eröffnung eines neuen Studios in Bitburg ihre Präsenz weiter ausbauen.










Vielfältige Kampfkunstangebote für jedes Alter
Unter der Leitung von Sascha Baschin, einem mehrfachen deutschen und Weltmeister im Vollkontakt und zugleich Präsident der WKU in Luxemburg sowie Bundestrainer Ringsport, bietet die Kampfsport Akademie eine breite Palette von Kampfkünsten an. Von Kickboxen in verschiedenen Disziplinen über Thaiboxen, K1 und Boxen bis hin zu Fitboxen gibt es für jeden Interessierten das passende Angebot. Bereits ab einem Alter von drei Jahren können Kinder an der Motorikschule teilnehmen und ihre Fähigkeiten spielerisch entwickeln.

Eine Gemeinschaft von über 600 Mitgliedern
Die Kampfsport Akademie hat sich zu einer lebendigen Gemeinschaft von über 600 Mitgliedern entwickelt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Motivationen wider, warum Menschen sich für den Kampfsport entscheiden.
Ein Interview mit Sascha Baschin, dem Gründer und Inhaber der Kampfsport Akademie
Warum kommen Menschen zu Ihrer Kampfsportschule? Gibt es Gemeinsamkeiten oder Unterschiede in ihrer Motivation?
Sascha Baschin: „Unsere Kampfsportschule erfreut sich einer großen Beliebtheit, die auf verschiedenen Motivationen beruht. Ein wesentlicher Grund ist sicherlich unser breites Angebot, das von einem umfangreichen Wettkampfteam bis hin zu einer Vielzahl von Medienpräsenzen reicht. Unser Training richtet sich an alle Altersgruppen, von 3 bis 72 Jahren, und bietet somit für jeden etwas Passendes.“
Was macht den Kampfsport im Vergleich zum herkömmlichen Fitnessstudio attraktiv für Ihre Mitglieder?
Sascha Baschin: „Im Gegensatz zum herkömmlichen Fitnessstudio spricht der Kampfsport Muskelgruppen an, die dort oft vernachlässigt werden. Unser Training konzentriert sich auf ein umfassendes Ganzkörpertraining, das nicht nur effektiv für die körperliche Fitness ist, sondern auch eine deutlich höhere Kalorienverbrennung ermöglicht. Während einer Stunde Training können bis zu eintausend Kalorien verbrannt werden, was im Vergleich zum Fitnesstudio-Training, selbst nach einer Stunde Stepper, herausragend ist.“
Was bringt der Kampfsport neben körperlicher Fitness noch? Wie unterstützt er die Menschen dabei, mental stärker zu werden und sich persönlich weiterzuentwickeln?
Sascha Baschin: „Der Kampfsport bietet weit mehr als nur körperliche Fitness. Er fördert verschiedene mentale Aspekte wie Konzentration, Selbstbewusstsein und Disziplin. Insbesondere bei Kindern, die möglicherweise unter einem Mangel an Selbstvertrauen leiden, kann das Training dazu beitragen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dies zeigt sich oft in einem verbesserten Auftreten in der Schule oder sogar bei späteren Praktika, wo sie sich selbstsicherer und präsenter zeigen als zuvor.“
NOX TOURNAMENTUM 2024 als Vorbereitung auf die WM in Rhodos
Das Turnier am Samstag dient als Wertungsturnier für die diesjährige Weltmeisterschaft in Rhodos. Die Teilnahme am NOX Tournamentum bietet den Sportlern und Sportlerinnen nicht nur die Möglichkeit, sich zu messen, sondern auch ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und sich auf internationalem Parkett zu beweisen. Es verspricht ein spannendes und actiongeladenes Event zu werden, das die Kampfkunstszene der Region zusammenführt und die Begeisterung für den Kampfsport weiter beflügelt.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar