Trier. Es ist wieder die Zeit für St. Martin, wenn wir den 11. November und die umliegenden Tage nutzen, um dem Heiligen Martin zu gedenken. Traditionell wird dies mit einem Laternenumzug und verschiedenen Bräuchen gefeiert. Diese festliche Tradition ehrt den Heiligen Martin auf besondere Weise und bringt Menschen zusammen, um Licht und Wärme in die dunkleren Herbsttage zu bringen.

Chronologischer Überblick der Martinsumzüge
Donnerstag, 9. November:
- Biewer: Beginn 18 Uhr. Start im Achterweg, Ende auf dem Sportplatz Biewer.
- Feyen: Beginn 18 Uhr. Start bei der Kirche St. Valerius, Ende auf dem Sportplatzgelände Clara-Viebig-Straße.
- Mariahof: Beginn 17.45 Uhr. Start am Kirchplatz St. Michael, Ende auf dem Wanderparkplatz.
Freitag, 10. November:
- Gartenfeld: Beginn 18 Uhr. Start in der Agritiusstraße, Ende am Platz an der St. Agritiuskirche.
- Heiligkreuz: Beginn 17 Uhr. Start am Kirchplatz in Alt-Heiligkreuz, Ende an der Kirche St. Maternus in Neu-Heiligkreuz.
- Innenstadt/Trier-Nord: Beginn 18 Uhr. Start auf dem Platz an der Karl-Berg-Musikschule, Ende an der Kirche St. Martin. Dieser große Martinszug führt zur Porta Nigra und zurück nach Trier-Nord und kreuzt dabei zweimal die Nordallee.
- Irsch: Beginn 18 Uhr. Start in der Georgstraße, Ende am Sportplatz.
- Neu-Kürenz: Beginn 17.45 Uhr. Start an der Kita St. Augustinus, Ende Parkplatz Restaurant Vierjahreszeiten.
- Pfalzel: Beginn 18 Uhr. Start auf dem Kirchplatz, Ende am Sportplatz/An der Bastion.
- Ruwer: Beginn 18.30 Uhr. Start auf dem Schulhof der Grundschule, Ende auf dem Festplatz Hüsterwiese
- Zewen: Beginn 18 Uhr. Start beim Pfarrheim in der Turmstraße, Ende in der Fröbelstraße.
Samstag, 11. November:
- Ehrang, auf der Bausch: Beginn 18 Uhr. Start und Ende am Parkplatz auf der Bausch.
- Filsch: Beginn 18.30 Uhr. Start bei der Kita im Freschfeld, Ende am Spritzenhaus Filsch in der Ahrstraße.
- Kernscheid: Beginn 17.30 Uhr. Start bei der Mehrzweckhalle Auf der Redoute, Ende am Sportplatz Brubacher Weg.
- Tarforst: Beginn 18 Uhr. Start und Ende an der Pfarrkirche St. Andreas.
Sonntag, 12. November:
- Alt-Kürenz: Beginn 18 Uhr. Start in der Domänenstraße, Ende im Schlosspark.
- Euren: Beginn 18 Uhr. Start an der Pfarrkirche St. Helena, Ende in der Straße Vor Plein.
- Trier-Süd: Beginn 17.30 Uhr. Start und Ende am Platz vor der Abtei St. Matthias.
Quelle: Stadt Trier, Stand: 26. Oktober 2023, Angaben ohne Gewähr.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen